
Kurz vor Weihnachten verhandelte das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes noch zwei Spielabbrüche (Kreisliga 2 und Kreisklasse 3) sowie einen Protest (Kreisklasse 9). Die gefällten Urteile im Einzelnen:
Kreisliga 2: FC Teutonia 05 II - Vatan Gücü
Spielabbruch (siehe unten stehenden Link) vom 26. November (19. Spieltag): Wegen "schuldhaft verursachten Spielabbruchs" von Seiten Vatan Gücü wertete das Sportgericht des HFV die Partie mit 3:0 Toren und drei Punkten zugunsten Teutonia 05 II. Vatan Gücü, das seitdem ohne seinen zurückgetretenen Aufstiegstrainer Andreas Tiedge auskommen muss, bleibt mit 31 Punkten Fünfter, Teutonia 05 II verbessert sich um einen Platz, ist mit nun 17 Punkten Vierzehnter. (siehe zu
Kreisklasse 3: SVS Mesopotamien II - Harburger Türksport II
Spielabbruch vom 26. November (19. Spieltag): Wegen "schuldhaft verursachten Spielabbruchs" von Seiten Mesopotamiens wertete das Sportgericht des HFV die Partie "aus sportlichen Gründen" mit 6:0 Toren (Stand beim Abbruch) und drei Punkten zugunsten Harburger Türksport II. Auf die Platzierungen hat das Urteil keine Auswirkungen: Harburger Türksport II bleibt mit nun 38 auf Platz 4, die Mesopotamien-Reserve Zehnter.
Kreisklasse 9: Kickers Hamburg - Fatihspor II
Spiel vom 19. November (18. Spieltag): Dem Protest von Fatihspor gegen die Wertung des Spiels (ursprünglich 1:0) wurde stattgegeben. Da die Kickers Hamburg einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatten, wertete das Sportgericht des HFV die Partie mit 3:0 Toren und drei Punkten zugunsten Fatihspor II. Die Kickers bleiben mit jetzt nur noch 22 Punkten hinter Benfica Zweiter, Fatihspor II zieht mit nun 18 Punkten vorbei an Camlica Genclik II auf Platz 7.
In den Tabellen sind die Urteile bereits berücksichtigt.