
Einen winterlichen Abgang vermeldete am Freitag Daniel Hoffmann, Pressewart des SC Weiche Flensburg 08. Julian Stöhr (22), der im Mittelfeld und in der Abwehr einsetzbar ist, verlässt den aktuellen Spitzenreiter der Nord-Staffel der Regionalliga Nord und wechselt zum FC Oberneuland, dem derzeitigen Rang-Siebten der Süd-Gruppe der Regionalliga Nord. Damit kehrt Stöhr an die Weser, wo er einst in der Jugend des SV Werder Bremen ausgebildet worden war, zurück.
Stöhr war nach jeweils einjährigen Stationen beim BSV Schwarz-Weiß Rehden und bei der SV Drochtersen/Assel im Sommer 2019 zu den Flensburgern gekommen. Coach Daniel Jurgeleit setzte den Defensivmann in der Saison 2019/2020 bis zu deren Abbruch immerhin 13 Mal in der Regionalliga und dreimal im SHFV-Lotto-Pokal ein, wobei Stöhr am 31. August 2019 in der Nachspielzeit das 1:0-Siegtor gegen den FC Eintracht Norderstedt seinen einzigen Pflichtspiel-Treffer im Weiche-Trikot erzielte. Dagegen kam der gebürtige Nordener in der aktuellen Serie unter Neu-Trainer Thomas Seeliger nur noch an den ersten beiden Liga-Spieltagen und im Landespokal-Achtelfinale zum Zuge; danach stand er noch viermal im Kader, ohne eingewechselt zu werden, ehe er gar nicht mehr berücksichtigt wurde.
Beim Viertliga-Neuling Oberneuland würde sich Stöhr nun „die Möglichkeit eines Neuanfangs bieten, bei dem er sportliche Ziele mit beruflichen Plänen besser verbinden kann“, hieß es in der Mitteilung der Flensburger, in der die Weiche-Verantwortlichen präzisierten: „Diese Option scheint für alle beteiligten Seiten und insbesondere für den Spieler selbst sinnvoll zu sein.“ Weiche-Geschäftsführer Christian Jürgensen wurde wie folgt zitiert: „Stöhr ist ein Sportsmann durch und durch, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Er hat sich die neue sportliche Herausforderung in Oberneuland verdient. Wir denken, dass er dort die nächsten Schritte seiner Entwicklung gehen kann und zugleich der FCO einen sehr guten Spieler für seine Ziele erhält.“
Abschließend hieß es in der Mitteilung: „Der SC Weiche Flensburg 08 bedankt sich ganz herzlich bei Stöhr für seinen Einsatz in den vergangenen anderthalb Jahren. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft sportlich, beruflich und privat alles Gute!“ Vor Stöhr hatten sich die Oberneuländer Offiziellen bereits die Dienste von Ridel Monteiro (bis zum Sommer bei Altona 93; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) gesichert.