Aktuell: Wertung muss bis heute beantragt werden


Ausgerechnet am letzten Spieltag im Herren-Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes sorgte ein starkes Gewitter am vergangenen Freitagabend für mehrere Spielabbrüche. In der Oberliga Hamburg mussten fünf der neun Partien vorzeitig beendet werden. Zwei davon setzte der HFV bereits zu Wochenbeginn neu an: Der Niendorfer TSV soll den FC Süderelbe ebenso am kommenden Freitag, 26. Mai um 19 Uhr zum Wiederholungsspiel empfangen wie der SC Condor den TuS Osdorf.

Fraglich ist, was aus den anderen drei Begegnungen und den in den darunter liegenden Spielklassen abgebrochenen Begegnungen wird. Wie der HFV-Spielausschuss bekanntgab, würden „die Spiele, für die entsprechende Anträge vorlagen, entsprechend des Spielstands bei Abbruch gewertet“. Für die Begegnungen, für die keine derartigen Anträge vorlagen und die deshalb neu angesetzt worden seien (Anmerkung der Redaktion: Bei einigen Spielen steht im maßgeblichen DFB-Net noch immer „abgebrochen“ und keine Neuansetzung), sei es den Mannschaftsverantwortlichen bis einschließlich Dienstag, 23. Mai möglich, beim HFV „eine Wertung wie bei Abbruch zu beantragen“. Die Grundvoraussetzung hierfür sei „eine Einigung der beiden beteiligten Mannschaften“, hieß es in der Mitteilung des HFV, in der zudem versichert wurde, dass hierfür „keine Gebühren anfallen“ würden.

Interessant ist vor allem, ob die in der Kreisliga 5 abgebrochene Partie zwischen dem VfL 93 Hamburg und dem VfL Hammonia noch neu angesetzt wird oder so, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand (2:1 für die Stadtpark-Kicker), gewertet wird. Bleibt es beim 2:1 für das Team vom Borgweg oder gewinnen die 93ziger ein Wiederholungsspiel, steigen sie als Kreisliga-Vizemeister mit dem drittbesten Punkte-Quotienten sicher in die Bezirksliga auf. Gibt es eine Neuansetzung und in dieser Partie nur ein Unentschieden oder gar eine Heimpleite für den VfL 93, hätte der Traditionsverein allerdings plötzlich nur noch den sechstbesten Punkteschnitt aller acht Kreisliga-Vizemeister und würde den Durchmarsch in die Bezirksliga sehr wahrscheinlich verpassen: Anstelle des Stadtpark-Klubs würde dann Altona 93 II sicher aufsteigen und der TSV Wandsetal bei einem Sprung der Altonaer Liga-Mannschaft in die Regionalliga Nord ebenfalls sicher in die Bezirksliga kommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel