Landesliga Hammonia: TuRa mit erster Niederlage


„Heute abend hatte ich das Gefühl, wir könnten noch stundenlang weiterspielen und würden kein Tor erzielen“, kommentierte TuRa-Coach Marcus Fürstenberg die erste Punktspiel-Schlappe seiner Kicker von TuRa Harksheide. Besonders enthaltsam, was das Herausspielen von Torchancen betrifft, zeigten sich die Hausherren am Freitagabend in Halbzeit Eins. Dabei ging es verheißungsvoll los. Christoph Gehr tauchte nach nur knapp zwei Minuten völlig frei rechts im Strafraum der Gäste auf, konnte aber Torwart Timo Herrmann im Tor des TSV Uetersen nicht überwinden.

Wenig später führte ein Doppelschlag von Uetersens Till Mosler zu zwei Treffern mit schon vorentscheidender Bedeutung. Zunächst hatte ihm Kirill Shmakov rechts den Ball in den Lauf gespielt. Mosler fackelte nicht lange undzimmerte die Kugel aus 22 Metern oben rechts in den Torwinkel (11.). Die Hausherren hatten sich noch nicht vom Rückstand erholt klingelte es bereits zum zweiten Mal im Kasten von TuRa-Torwart , der auch gegen den platzierten Schuss von Mosler aus 17 Metern chancenlos war (13.).

Eine klare Antwort der Hausherren blieb gegen die gut gestaffelte Abwehr der Gäste aus. Nach 36 Minuten fast das 3:0 für die Gäste. Robert Pietruschka verhinderte blockenderweise den Einschlag nach einem strammen Schuss von Eddy-Morton Enderlle. Auch Schiedsrichter Adrian Höhnsspielte nicht für TuRa mit, als er ein recht klares Uetersener Foul an Arkadius Kazmierczak im Strafraum nicht mit Strafstoß ahndete. Genauso wenig, wie wenige Minuten zuvor als auf der anderen Seite Pietruschka gegen eine Flanke von Philipp Ehlers stark hand-verdächtig klärte.

Die erste Viertelstunde nach der Pause gehörte dann deutlich den Hausherren, die nun mit Diego Wohlers für Dimitri Patrin frischen Wind in ihre Aktionen brachten. Nach nur wenigen Sekunden prüfte Wohlers schon einmal Torwart Herrmann, der aber auf dem Posten war. Nacheiner Ecke von rechts entschärfte Herrmann einen Kopfball von Benedict Neumann-Schirmbeck. Den Abpraller versuchte Christoph Gehr zu verwerten, aber sein Schuss wurde so gerade noch zur Ecke entschärft (50.). Auch Patrick Kiene hatte falsch justiert. Sein Geschoss aus 14 Metern nach guter Kopfballablage von Marcel Boldt rauschte weit über den Kasten der Gäste (58.).

Vier Minuten später – Uetersen hatte sich nun wieder vom Dauerdruck befreit – hätte Kevin Koyro alles klar machen können, scheiterte aber Eins-gegen-Eins an Torwart Jan Haerting. Dann aber kamen die Hausherren noch zu zwei dicken Möglichkeiten. Zunächst schoss Kapitän Sidnei Marschall einen 20-Meter-Freistoß ans obere rechte Lattenkreuz (72.) und zehn Minuten später setzte er einen Strafstoß (Foul von Phillip Kuschka an Marcel Boldt) knapp rechts neben das Gehäuse. Philipp Ehlers machte es für Uetersen dann besser, als er ein Zuspiel des eingewechselten Marcel Jobmann in die Tiefe aufnahm und an Haerting vorbei den dritten und letzten Gäste-Streich vollendete (88.).

Uetersen, mit nun 13 Zählern, ist wieder im Geschäft. Für Co-Trainer Frank Weche, der den berufsbedingt verhinderten Peter Ehlers vertrat, war es ein komplettes Erfolgserlebnis.
TuRa könnte die Tabellenführung einbüßen, sollte der TSV Sasel und/oder der SC Alstertal/Langenhorn am Sonntag dreifach punkten.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel