
Am Sonntag, 28. Mai gastiert der Hamburger Oberligist Altona 93 im Rahmen des ersten Spieltages der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord bei einem „alten Bekannten“, nämlich beim Bremer SV. Weil die Altonaer in ihren letzten sechs Punktspielen sieglos blieben (vier 1:1-Unentschieden in Folge und jüngst zwei Niederlagen), beendeten sie die Oberliga mit 64 Punkten aus 34 Partien „nur“ als Tabellen-Dritter hinter dem Serien-Meister TuS Dassendorf und dem TSV Buchholz 08. Dagegen wurde der Bremer SV mit der überragenden Ausbeute von 88 Zählern aus 30 Spielen (29 Siege und ein Unentschieden) souveräner Meister der Bremen-Liga vor dem Blumenthaler SV (72 Zähler).
Wenn nun am Sonntag ab 15 Uhr am Panzenberg an der Bremer Landwehrstraße der Ball rollt, treffen die Altonaer also auf einen starken sowie selbstbewussten Gegner ‒ und auf einen altbekannten: Schon in der vergangenen Saison hatten beide Teams an der Aufstiegsrunde teilgenommen und den Sprung in Deutschlands vierthöchste Spielklasse verpasst. Das direkte Duell, das damals in Drochtersen auf neutralem Platz ausgetragen wurde, hatten die Altonaer durch Tore von Marc-Kemo Kranich (3. Minute) und Felix Brügmann (55.) mit 2:0 gewonnen. Nun werden die Altonaer übrigens nicht nur von zahlreichen Anhängern, sondern auch von zwei ihrer Neuzugänge unterstützt: Stürmer Björn Dohrn (kommt vom FC Union Tornesch) und Verteidiger Niklas Siebert (SV Halstenbek-Rellingen) reisen mit im Team-Bus nach Bremen.
In der zweiten Partie des ersten Spieltages empfängt Eutin 08, Meister der Schleswig-Holstein-Liga, ebenfalls um 15 Uhr den FC Eintracht Northeim (Vizemeister der Oberliga Niedersachsen).