
Wiedersehensfreuden gab es am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz neben dem Holsten-Stadion, als der TuS Holstein Quickborn (Kreisliga 8) ein Testspiel gegen die Alten Herren des Hamburger SV, die in der Altherren-Verbandsliga Hamburg als Spitzenreiter überwintern, absolvierte. Denn dem Ü32-Team der „Rothosen“ gehören mit Olaf Janßen, Jan Kröger, Dennis Lünstäden, Dennis Obertopp-Markovic und Björn Roggow einige frühere Liga-Spieler der Blau-Weiß-Roten an.
Die HSV-Mannschaft, die Uwe Langeloh, jahrzehntelanger Wegbegleiter des TuS Holstein, auf seiner facebook-Seite als „sehr spielstark“ anpries, ging durch Thorsten Bach bereits in der sechsten Minute in Front. Mark Gellersen egalisierte zum 1:1 (20.) und auch die zweite Gäste-Führung durch Timo Milewski (30.) beantwortete Niklas Wolter zügig mit dem 2:2 (37.). Dann schlug ausgerechnet der frühere TuS-Torjäger Janßen an seiner früheren Wirkungsstätte zu und besiegelte den 2:3-Pausenstand (40.). Nach dem Seitenwechsel konnte Torge Sellmer für die Hausherren zum 3:3-Endergebnis ausgleichen (53.).
Da mit den Eulenstädtern mit Nesa Djoric, Sebastian Knöpcke, Elvedin Puscolovic, Elvis Puscolovic, Robin Seidlitz, Keneth Starke, Patrick Stehr, Patrick Walter, Erenay Yilmaz und Stefano Zagaria krankheitsbedingt sage und schreibe zehn (!) Akteure fehlten, weshalb TuS-Trainer Bernd Haladyn auch nur drei Einwechselspieler zur Verfügung standen, war dies ein achtbares Resultat. Langeloh attestierte derweil auf seiner facebook-Seite auch Schiedsrichter Timo Potrykus (vom TuS Holstein) eine gute Leistung.