
Hoch her ging es am Sonntag im B-Kreisklassen-Spiel zwischen dem SV Hörnerkirchen III und dem Moorreger SV II: Gleich dreimal griff Schiedsrichter Christian Lehmann (vom FC Elmshorn) in seine Gesäßtasche. Aber der Reihe nach ...
Auf dem Rasenplatz am Schulweg in Brande-Hörnerkirchen entwickelte sich eine laut Uwe Hoffmann, dem Trainer der MSV-Reserve, „grenzwertige Rutsch-Partie“. In dieser gingen die Gäste in Führung, als Niklas Ziegenhagen nach einem Pass von Marvin Altunbas traf (33.). Kurz nach der Pause kamen die Hausherren aber zum Ausgleich: MSV-Keeper Pascal Brand konnte einen Flatterball nicht festhalten und Dennis Thoms staubte zum 1:1 ab (54.). „In der Folge haben wir Druck gemacht, aber zu selten den Abschluss gesucht – es wirkte fast so, als würden unsere Spieler den Ball in das Tor tragen wollen“, haderte Uwe Hoffmann, der sich „gerade angesichts der Platzverhältnisse einfache Torschüsse gewünscht“ hätte.
Treffer gab es also nicht mehr, wohl aber drei Platzverweise: Erst „erwischte“ es den eingewechselten Hörnerkirchener Dennis Treudler, der erst Dominique Emmer foulte, ehe er seinen Gegenspieler, als dieser aufgestanden war, der Schwalbe bezichtigte und umstieß (82.). Die nummerische Gleichzahl war wiederhergestellt, als Niklas Ziegenhagen gefoult wurde und sich dafür rächte, indem er seinen Widerpart gleich zweimal umschubste, was ihm ebenfalls eine Rote Karte einbrachte (85.). In der Schlussminute schickte Lehmann auch noch SVH-Akteur Oral Satilmis mit „Gelb-Rot“ vom Feld, der sich zuvor vehement bei ihm beschwert hatte.
Für die Moorreger geht es bereits am Donnerstag, 3. Oktober weiter: Sie empfangen am Tag der Deutschen Einheit zum Nachholspiel den SV Lohkamp III (Anpfiff: 15 Uhr/Himmelsbarg).