
Eigentlich sollte am Sonnabend die Partie zwischen dem Norderstedter SV II und dem TuS Borstel nachgeholt werden ‒ doch sie wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes erneut abgesagt. Somit war die am Freitagabend stattfindende Begegnung zwischen dem Tangstedter SV III und dem Moorreger SV II in der B-Kreisklasse 3 die letzte vor der Winterpause. Im Duell zweier Teams, die unisono mehrere Liga-Leihgaben dabei hatten, feierte die MSV-Reserve einen 4:1-Sieg und untermauerte mit nun 23 Punkten ihren zehnten Tabellenplatz vor den Tangstedtern, die als Rang-Elfter bei 17 Zählern verharren.
Auf dem rutschigen Kunstrasenplatz am Hasloher Weg legten die Moorreger einen echten Traumstart hin. Als gerade einmal sieben Minuten gespielt waren, blockte Ole Kosmol einen Befreiungsschlag der Heim-Elf mit seinem Unterleib ab und konnte den Ball gerade noch querspielen, ehe er mit Schmerzen zu Boden ging. Liga-Leihgabe Leon Prange lief in den gegnerischen Strafraum, guckte TSV-Torwart Stefan Ahrens aus und schob flach neben dem Pfosten zum frühen 0:1 ein. Sieben weitere Zeigerumdrehungen später kam es noch besser für die Gäste: Einen zu kurzen Abwurf von Ahrens eroberte Mohammad Hannawi und schoss dann aus 16 Metern platziert zum 0:2 ein. „In der Folge wogte die Partie hin und her“, berichtete MSV-Trainer Uwe Hoffmann. Die Heim-Elf versuchte es vornehmlich mit Fernschüssen, mit denen sie Gäste-Keeper Pascal Brand vor keinerlei Probleme stellte. Auf der Gegenseite flog ein angeschnittener Ball von Jörg Pein nur knapp über die Latte (20.) und Hannawi blieb an Ahrens hängen (24.).
Nach der Pause glitt Ahrens ein Freistoß von Dominique Emmer durch seine Hände − der Ball wäre eventuell auch so in das Netz geflogen, doch Christoph Wilksch ging auf Nummer sicher und köpfte ihn vor dem ebenfalls lauernden Hannawi ein (0:3/57.). Dann wechselte Uwe Hoffmann und brachte Hendrik Hohmann, der sofort seinen „großen Auftritt“ hatte: Den Gästen wurde ein Freistoß zugesprochen, den der „Joker“ mit seinem ersten Ballkontakt aus 18 Metern mit rechts direkt zum 0:4 in den linken Winkel zirkelte (69.). Dies war bereits Hohmanns zweiter direkt verwandelter Freistoß ‒ ein ähnlicher Kunstschuss war ihm am 2. August 2015 beim 5:0-Kantersieg der MSV-Zweiten beim TSV Holm II gelungen. Kurz vor Ultimo traf Vincent Uihlein bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum den Ball, aber auch einen Tangstedter; dies wurde mit einem Elfmeter geahndet, den Oliver Haberstroh zum 1:4-Endstand nutzte (86.). „Mit einer starken Team-Leistung haben wir das Geschehen über 90 Minuten im Griff gehabt“, lobte Uwe Hoffmann.