Am Freitag wurde die Partie des 15. und letzten Hinrunden-Spieltages der B-Kreisklasse 3 zwischen dem 1. FC Quickborn III (Vorletzter mit neun Zählern) und dem Hamburger Gehörlosen SV 04 (fünfter Platz, 26 Punkte) von Schiedsrichter Robert Friedhelm Karus (von der Groß Flottbeker SV) beim Stand von 4:4 nach 88 Minuten abgebrochen. Zuvor hatte es auf dem Kunstrasenplatz am Ziegenweg einen interessanten Spielverlauf gegeben: Die FCQ-Dritte ging mit 1:0 in Front, geriet mit 1:2 in Rückstand, führte mit 3:2 und lag dann wieder mit 3:4 im Hintertreffen.
Björn Renter, Coach der FCQ-Dritten, erklärte auf Nachfrage von SportNord:
„Ich möchte zu den Geschehnissen relativ wenig sagen. Aus meiner Sicht war es so, dass der Schiedsrichter das Spiel nach 88 Minuten abgebrochen hat, weil wir mit unseren Ordnern nicht mehr dazu in der Lage waren, einen sicheren Spielverlauf zu gewährleisten. Im Rahmen des Abbruches hat der Referee, der meiner Meinung nach ein sehr guter und aufmerksamer Leiter der Partie war, auch eine Rote Karte gegen unseren Gegner verhängt.
Wir sind uns keiner Schuld bewusst und meine Mannschaft hat nichts getan, was zu einem Abbruch hätte führen können. Das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verband wird sich nun mit den Geschehnissen befassen. Ob die Partie dann mit 3:0 für uns gewertet wird oder mit 4:4 – sprich so, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand –, ist mir relativ egal. Ich hoffe nur inständig, dass es kein Wiederholungsspiel gibt ...“