Oberliga: Thiessen bleibt den „Tauben“ treu


In den Mai tanzen konnten die Verantwortlichen des USC Paloma am Freitagabend aufgrund der Corona-Beschränkungen ebenso wenig, wie ihre Spieler im vergangenen halben Jahr gegen den Ball treten durften. Aber sie überbrachten eine „frohe Kunde zu später Stunde“, wie die fast schon philosophische Einleitung im Bericht auf ihrer facebook-Seite lautete. Dort vermeldeten sie eine weitere Zusage aus ihrem aktuellen Kader: Dennis Thiessen (30) wird auch in der kommenden Saison das Trikot der „Tauben“ tragen.

Der Mittelfeldspieler war erst im Sommer 2020 vom Niendorfer TSV an die Brucknerstraße (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und für die Uhlenhorster in vier von fünf Saisonspielen in der Oberliga Hamburg zum Einsatz gekommen, wobei er ein Tor zum 6:0-Kantersieg gegen den TSV Sasel beisteuerte. Zuvor stand Thiessen mehr als 230 Mal für die Niendorfer, Altona 93, den SC Victoria Hamburg und den TuS Germania Schnelsen in der Regionalliga Nord sowie der Oberliga auf dem Platz. „Aufgrund der Corona-bedingten langen Pause und der Ungewissheit, wann überhaupt wieder gespielt werden kann, beschäftigte sich ‚Thiessi‘ bereits mit dem Gedanken, nicht mehr leistungsorientiert Fußball zu spielen. Nun entschied er sich glücklicherweise aber doch dafür, seine fußballerische Klasse weiterhin für uns auf das Feld zu bringen“, hieß es auf der facebook-Seite der „Palomaten“.

Dort wurde Thiessen selbst, der in seiner Jugend bei Germania Schnelsen und beim FC St. Pauli ausgebildet worden war, wie folgt zitiert: „Zum einen ist die Zeit mit dieser monstercoolen Truppe bisher viel zu kurz gewesen. Das wollte ich so nicht stehen lassen und möchte noch ein bisschen Zeit mit den Jungs verbringen. Zum anderen möchte ich aber auch, dass mein kleiner Sohn mich noch aktiv auf dem Fußballplatz sieht. Er wird nun bald ein Jahr alt und hat dementsprechend bisher noch nichts von mir gesehen. Er darf mich gerne noch einmal auf dem Feld erleben. Von daher freue ich mich darauf, ein weiteres Jahr dranzuhängen.“

 Redaktion
Redaktion Artikel