Bezirksliga: Eine mögliche Staffel-Einteilung


Schon bevor der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes die offizielle und maßgebliche Klassen-Einteilung für die kommende Saison 2017/2018 beschloss, nahm SportNord eine mögliche Einteilung der vier Bezirksliga-Staffeln vor. Leider „passte“ keiner der sechs Landesliga-Absteiger so richtig in die Süd-Staffel, während gleich drei der bisherigen Sechstligisten den geographischen Gesichtspunkten nach in die Bezirksliga Ost eingeteilt werden mussten. So gab es eine Vakanz im Süden, die durch den Staffel-Wechsel des ASV Hamburg aus dem Osten in den Süden ausgeglichen wurde. Von 2011 bis 2015 gehörte das ASV-Team schon vier Jahre lang der Süd-Staffel an. Ebenfalls versetzt, und zwar aus dem Norden in den Westen, wurde der 1. FC Quickborn, der vor Jahresfrist vom HFV als Neuling in die Bezirksliga Nord eingeteilt worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und dort Tabellen-Elfter wurde. Eine Alternative dazu, den ASV Hamburg im Süden starten zu lassen, wäre, den Landesliga-Absteiger Hamm United FC in die Süd-Staffel einzugruppieren, denn der HUFC spielt an der Snitgerreihe, wo auch die ASV-Teams ihre Heimspiele austragen, oder im Stadion Hammer Park keinesfalls „östlicher“ als der afghanische Klub.



Bezirksliga Süd

1. FTSV Altenwerder
2. SV Wilhelmsburg
3. SC Vier- und Marschlande II
4. SVS Mesopotamien
5. TSV Neuland
6. Inter 2000
7. FC Teutonia 05 II
8. TSV Buchholz 08 II
9. Zonguldakspor
10. Dersimspor II
11. TuS Finkenwerder
12. ASV Hamburg (versetzt)
13. FC Musa (Neuling)
14. FC Bingöl 12 (Neuling)
15. FC St. Pauli IV (Neuling) *
16. Altona 93 II (Neuling)

* Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des FC St. Pauli als Meister der Kreisliga 5 den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte, während die bisherige Vierte Mannschaft in der Kreisliga 2 verlieb, wird aus der Fünften Mannschaft die neue Viertvertretung.



Bezirksliga Ost

1. Hamm United FC (Absteiger)
2. Barsbütteler SV (Absteiger)
3. SC Schwarzenbek (Absteiger)
4. SC Vier- und Marschlande (Vizemeister)
5. SV Börnsen
6. SC Eilbek
7. TSV Glinde
8. UH-Adler
9. TuS Hamburg
10. SV Billstedt-Horn
11. Croatia
12. FC Voran Ohe II
13. ETSV Hamburg
14. SC Wentorf
15. Düneberger SV (Neuling)
16. SV Curslack-Neuengamme II (Neuling)



Bezirksliga Nord

1. SC Victoria Hamburg II (Absteiger)
2. TuS Germania Schnelsen (Absteiger)
3. Eimsbütteler TV
4. HSV Barmbek-Uhlenhorst II
5. Niendorfer TSV III
6. TSV Sasel II
7. FC Alsterbrüder
8. FC Eintracht Lokstedt
9. SC Sperber
10. FC Eintracht Norderstedt II
11. Grün-Weiß Eimsbüttel
12. TSC Wellingsbüttel
13. HFC Falke (Neuling)
14. Hoisbütteler SV (Neuling)
15. Ahrensburger TSV (Neuling)
16. VfL 93 Hamburg (Neuling)



Bezirksliga West

1. SV Lurup (Absteiger)
2. SSV Rantzau
3. Kummerfelder SV
4. SC Hansa 11
5. SC Sternschanze II
6. SV Blankenese
7. SV Halstenbek-Rellingen II
8. HEBC II
9. SC Egenbüttel
10. SV Rugenbergen II
11. FC Roland Wedel
12. FC St. Pauli II
13. 1. FC Quickborn (versetzt)
14. SC Nienstedten (Neuling)
15. SV Lieth (Neuling)
16. SC Pinneberg (Neuling)



Achtung: Die ist nicht die Klassen-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes, sondern lediglich eine von SportNord vorgenommene Staffel-Einteilung. Gerne können Sie, liebe Leser, über die Kommentar-Funktion Änderungs- und Alternativ-Vorschläge machen!

 Redaktion
Redaktion Artikel