
Der Kampf um den Aufstieg in die Landesliga, der vom Eimsbütteler TV, dem HFC Falke, dem SC Victoria II und vom HSV Barmbek-Uhlenhorst II geprägt wird, wird es immer spannender.
Am Sonnabendvormittag gastierte die Zweite von BU beim SC Victoria II. Die Gäste um Trainer Jan-Hendrik Haimerl zeigten sich in ausgezeichneter Verfassung und gingen am Ende mit einem hochverdienten 2:1 als Sieger vom Platz.
Dabei beherrschten sie die Hausherren speziell in den ersten 30 Minuten nach Belieben, hatten mit Tempofußball und schnörkellosen Ballstafetten gegen völlig indisponiert wirkende Gastgeber alles im Griff und lagen dann auch beinahe zwangsläufig nach 24 Minuten mit 2:0 in Front. Nachdem Louis Rytina, Marc Rößler und auch Moritz Scholz (3./10./11.) gute Gelegenheiten zu Toren liegengelassen hatten, war es Louis Rytina vorbehalten, das 1:0 für BU per Abstauber zu erzielen, nachdem Timo Wrage an Keeper Marc Wilms gescheitert war (12.). Ein feines Wrage-Zuspiel aus dem Mittelfeld rechts in den Victoria-Strafraum auf den dort lauernden Benjamin Cordes eröffnete diesem die Chance auf 2:0 zu erhöhen, die er sich dann auch mit einem Schuss ins lange Ecke nicht entgehen ließ (24.). Fünf Minuten später zielte Cordes dann wohl zu genau, als er den Ball aus wenigen Metern ans rechte Lattenkreuz zimmerte. Ein 4:0 zu diesem Zeitpunkt hätte den Spielverlauf bestimmt eher entsprochen. Bis dahin hatte Victoria noch keinen einzigen Torschuss abgegeben und geriet von einer in die nächste Verlegenheit.
Als sich die Gastgeber dann endlich einmal bis in den BU-Strafraum vorgearbeitet hatten, verwehrte ihnen Schiedsrichter Dominik Voigt einen glasklaren Foulelfmeter. Trotz guter Sicht auf die Aktion – Torwart Pascal Marquardt hatte Caleb Awuah im Sechzehner von den Beinen geholt – blieb die Pfeife stumm (31.). Glück für die Gäste, die auch noch in der 45. Minute durchatmen konnten, als eine Vicki-Kopfball an den rechte Torpfosten klatschte. An der gerechten 2:0 Pausenführung der Barmbeker gab es dennoch nichts zu deuteln.
Auch nach dem Seitenwechsel ließ Victoria das letzte Feuer vermissen. Klare Torgelegenheiten hatte zunächst ausschließlich der Gast. Cordes und Rytina verpassten die Vorentscheidung (51./64.) genauso wie Scholz und Felix Soppke, die beide Riesenchancen aus wenigen Metern gegen einen fraglos gut aufgelegten Torwart Marc Wilms liegenließen (67./71.). So kam es wie es wohl kommen musste. Plötzlich startete Vickis Philipp Wolpers mit Vollspeed auf der rechten Angriffsseite durch, flankte dann präzise und fand mit Awuah am langen Pfosten den Abnehmer, der problemlos zum 1:2 Anschlusstreffer vollendete (73.). Nur drei Minuten später verhinderte BU’s Timo Wrage mit vollem Körpereinsatz gegen Awuah, dass dessen Schuss sein Ziel fand. Nach einem Konter war es wieder Torwart Wilms, der gegen Soppke das bessere Ende für sich hatte (81.). Als dann nochmals Awuah aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischoss (86.) war auch die letzte Chance zum möglichen Ausgleich verstrichen. BU ließ auch trotz vierminütiger Nachspielzeit nichts mehr anbrennen und ging letztendlich hochverdient als Sieger vom Platz.
Verlierer des Wochenendes war eindeutig die Zweite des SC Victoria, die nach den Sonntags-Siegen des ETV (2:1 gegen den USC Paloma II) und des HFC Falke (4:0 beim TSC Wellingsbüttel) als einziges Team des Spitzen-Quartetts ohne Punkte blieb, aber im Nachholspiel am kommenden Freitag beim SC Sperber durch einen möglichen Sieg wieder an BU vorbeiziehen könnte und dann als Dritter der Tabelle den Abstand auf Primus ETV auf drei Zähler verkürzen könnte.
hvp