Bezirksliga Nord: Drei Heimspiele von Abstiegskandidaten am Freitag


Kampf um den Klassenerhalt prägt am Freitag, 22. März, zum Auftakt des 23. Spieltags die drei Partien, von denen die eine ab 19:00 Uhr der VfL 93 gegen den Niendorfer TSV III im Stadion am Borgweg bestreiten wird.

Derzeit steht der VfL 93 mit 18 Punkten auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, allerdings mit nur einem Zähler Vorsprung auf die dahinter lauernden Teams vom SC Condor II und von UH-Adler. Aus den drei nach der Winterpause absolvierten Spielen sprang nur ein Punkt heraus, den die Truppe von Coach Said Farhadi vor zwei Wochen durch das spektakuläre 4:4 (1:1) gegen den HFC Falke holte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
Der Gegner aus Niendorf, dem der Spielplan gleich drei Heimspiele nach dem Neustart in die Lage bescherte, feierte in diesen Partien zwei 5:0 Siege gegen die Dritte des FC St. Pauli und gegen den FC Alsterbrüder, mühte sich dann aber am vergangenen Sonnabend zu einem 1:1 (1:0) gegen UH-Adler und hatte dabei Glück, am Ende nicht gänzlich leerausgegangen zu sein. Dennoch Respekt und Anerkennung für sieben Zähler in Folge, durch die sich das Team von Coach Jan-Hendrik Schmidt mit Siebenmeilenstiefeln endgültig von der Abstiegszone entfernte und sich nun auf Platz sieben wiederfinden lässt.

Eine halbe Stunde später und nur einige hundert Meter entfernt, im Sport-Duwe Stadion am Heubergredder, empfängt der dort ansässige SC Sperber den SC Condor II, der noch dringender Punkte benötigt als die Gastgeber, die mit 20 Punkten aktuell Platz 12 im Klassement einnehmen und nach den letzten Spielabsagen noch zwei Spiele nachzuholen haben. Die „Raubvögel“ aus Berne brachten es bis jetzt auf 17 Zähler – gegen den SC Victoria II verlor man zuletzt daheim mit 1:3 – und belegen den ersten Abstiegsplatz. Mit einem Sieg würden sie am SC Sperber vorbeiziehen und diesen dann so richtig im Abstiegskampf unter Druck setzen. Gewinnen die Alsterdorfer, sähe es für diese wesentlich besser aus. Die Zuschauer erwartet eine richtig spannende Auseinandersetzung.

Im dritten Freitagsspiel, das ab 19:30 Uhr an der Feldstraße angepfiffen wird, stehen sich der FC St. Pauli III und der SC Poppenbüttel gegenüber, der genau wie Sperber mit zwei Partien im Rückstand ist, nach der Winterpause erst einmal ins Geschehen eingreifen konnte und dabei vor drei Wochen mit 1:2 beim TSV Sasel verlor. Die letzten fünf Partien gab es keinen Sieg. 28 Punkte und Tabellenplatz neun lassen beim Aufsteiger weder Ängste nach unten oder Ambitionen weit nach vorne aufkommen.
Der gastgebende FC St.Pauli II kann im Grunde genommen genauso befreit aufspielen, denn mit nur acht Zählern bisher und einem 10-Punkte-Abstand auf die Nichtabstiegsplätze ist dem Schlusslicht der Tabelle der Abstieg so gut wie sicher.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel