A-Kreisklasse 6: Punkteteilung im Topspiel


„Appelpflücker“ nennen sich die Spieler des TV Haseldorf gerne selbst. Am Sonntag hingen nicht die Äpfel, sondern die Trauben in der A-Kreisklasse 6 besonders hoch für die Haseldorfer, als sie zum Topspiel die FTSV Komet Blankenese empfingen. Am Ende gab es ein 1:1-Unentschieden. „Mit diesem Ergebnis kann ich gut leben“, sagte TVH-Trainer Benjamin Kälberloh und ergänzte, dass es die anderen Teams „erst einmal schaffen müssten“, gegen die noch ungeschlagenen Blankeneser ebenfalls etwas Zählbares zu holen.

Die Hausherren erwischten einen Traumstart: Als Daniel Pump knapp vor der rechten Strafraumgrenze gefoult worden war, schlug Lukas Nickels den fälligen Freistoß in die Mitte, wo Joris Justin Lüchau mit einem Torpedo-Kopfball das 1:0 gelang (3. Minute). Dieser frühe TVH-Treffer stachelte die Gäste aber an und sie übernahmen im Schlosspark-Stadion das Kommando: „Wir waren phasenweise einem starken Druck ausgesetzt, haben uns aber auch gut gewehrt“, erklärte Kälberloh. Dem 1:1-Ausgleich, der aus THV-Sicht unglücklich zustande kam, weil ein Schuss des Blankenesers Mohamad Abdou Sani so abgefälscht wurde, dass der Ball in den Winkel fiel (19.), folgte noch ein Lattenschuss der Blankeneser (37.). „Davon abgesehen haben wir die starken Komet-Stürmer aber erfolgreich bekämpft“, lobte Kälberloh seine Defensivkräfte.

Nach dem Seitenwechsel hätte auch die Heim-Elf wieder in Front gehen können. Nach einer guten Balleroberung von Malte Dombeck, der den verletzten Lasse Wiemer ersetzt hatte, versprang Pump aber in aussichtsreicher Position von halblinks aus der Ball (53.). So blieb es bis zum Ende beim 1:1, was für die Blankeneser zwar in den letzten vier Partien bereits die dritte Punkteteilung bedeutete ‒ aber die Komet-Kicker sind auch als einziges Team ihrer Staffel weiter ungeschlagen.

 Redaktion
Redaktion Artikel