
Das nennt man dann, angesichts der derzeitigen Witterungsverhältnisse, wohl eine gute Quote: In der Bezirksliga West können am Freitag, 15. März alle drei Partien, mit denen der 22. Spieltag eröffnet werden soll, auch stattfinden – den Kunstrasenplätzen der gastgebenden Vereine sei Dank. Der SC Hansa 11, der am vergangenen Sonntag mit dem 0:3 im Topspiel bei Blau-Weiß 96 Schenefeld auch die Tabellenführung verlor (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hat dabei die Chance, den Platz an der Sonne schnell wieder zurückzuerobern. Punktet das Team des am Saisonende scheidenden Hansa-Trainers Holger Bichel (zweiter Rang, 46 Zähler) gegen den SC Pinneberg (zwölfter Platz, 18 Punkte), ist es für mindestens eine Woche wieder Erster – weil das Schenefelder Spiel beim Kummerfelder SV am Sonntag, 17. März bereits abgesagt wurde. Wenn ab 19.30 Uhr an der Feldstraße der Ball rollt, wollen die Hansa-Kicker nach jahresübergreifend zwei 0:3-Pleiten in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Die Pinneberger verloren zuletzt am 1. März mit 2:5 gegen Schenefeld. Im Hinspiel am 9. September 2018 hatte Hansa mit 4:0 triumphiert; dafür hatte der SCP in der vergangenen Saison am 24. November 2017 mit 2:0 an der Feldstraße gewonnen. Der letzte Hansa-Heimsieg gegen die Kreisstädter datiert vom 25. September 2015 (3:1 daheim).
Ebenfalls um 19.30 Uhr empfängt der SV Lurup (dritter Platz, 30 Punkte) in seinem neuen Stadion am Vorhornweg den Hetlinger MTV (neunter Rang, 20 Zähler). Die Hetlinger kassierten zuletzt am 3. März mit einem 3:5 bei ihrem letztjährigen Mitaufsteiger Heidgrabener SV ihre fünfte Niederlage in den letzten sechs Pflichtspielen. Am Montagabend musste ein kurzfristig angesetztes Trainingsspiel gegen den Hamburger Oberligisten VfL Pinneberg beim Stand von 0:0 nach rund einer Stunde abgebrochen werden, weil HMTV-Stürmer Fatih Simsek und VfL-Verteidiger George Hastedt aneinander geraten waren (SportNord berichtete). Die Luruper erreichten vor Wochenfrist ein 1:1-Unentschieden beim SC Egenbüttel; nun liegen sie 16 Zähler hinter dem punktgleichen Führungsduo Blau-Weiß 96 Schenefeld und SC Hansa 11, haben aber auch noch zwei Partien mehr auszutragen. Das Hinspiel am 9. September 2018 hatten die Luruper im Deichstadion mit 4:1 gewonnen.
Und dann ist da noch das Duell zwischen der SV Lieth (zehnter Rang, 20 Zähler) und dem SC Egenbüttel (elfter Platz, 18 Punkte), das um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Klein Nordender Butterberg angepfiffen wird. Dabei geht es für beide Teams darum, ihren Vorsprung auf das sportliche Schlusslicht SC Union 03 (zehn Zähler), das dem derzeitigen Tabellenstand nach der einzige sportliche Absteiger am Saisonende wäre, zu vergrößern. Die Liether schlugen zuletzt am 1. März den 1. FC Quickborn mit 3:0. Die Egenbütteler trennten sich vor Wochenfrist mit einem 1:1-Unentschieden vom SV Lurup. Das SCE-Team gewann fünf der letzten vier Duelle mit den Liethern, darunter auch das Hinspiel (4:2 am 7. September 2018). Der einzige SVL-Sieg in diesem Zeitraum gelang im Heim-Auftritt der vergangenen Saison (3:1 am 10. November 2017).