Bezirksliga Nord: Knaus und WSV beenden Zusammenarbeit


Der Walddörfer SV, dessen Abstieg aus der Bezirksliga Nord bereits besiegelt ist, und Trainer Oliver Knaus haben ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet. „Knaus hat dem Verein in der letzten Woche mitgeteilt, dass er eine Pause einlegen möchte und dem WSV in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen wird“, hieß es in einer Pressemitteilung, die am Donnerstag von Marcel Gottschalk verschickt und von WSV-Fußball-Abteilungsleiter Thorsten Kock unterzeichnet wurde.

„Aufgrund der Tatsache, dass Knaus die nächsten Wochen urlausbedingt das Training nicht leisten kann, hat die Fußball-Abteilungsleitung des WSV entschieden, die Zusammenarbeit zu sofort zu beenden, um bereits jetzt den Neu-Anfang starten zu können“, hieß es weiter in der Mitteilung. Die WSV-Verantwortlichen stellten klar, dass sie die Entscheidung von Knaus „sehr bedauern“ würden, und dankten ihm dennoch „für die großartige Arbeit, die er in den letzten sechs Jahren für die Abteilung geleistet hat.“ Die Bezirksliga-Zeit, die in diesem Sommer nach drei Spielzeiten endet, werde „immer in Verbindung mit seiner Person stehen bleiben“, so die Offiziellen des Klubs aus Volksdorf weiter. Nach einer vorherigen Tätigkeit beim SV Bergstedt war Knaus 2011 zu den „Waldis“ gewechselt, bei denen er zunächst die A-Jugend und die Zweiten Herren betreute, ehe er im Sommer 2014 auf Liga-Trainer Andreas Dämmich folgte, der nach dem Aufstieg in die Bezirksliga gekündigt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Für die noch offenen drei Saisonspiele übernimmt der bisherige Co-Trainer Gottschalk interimsweise den Cheftrainer-Posten beim WSV ‒ gemeinsam mit Liga-Betreuer Florian Götze, Torwart-Trainer Wolfgang Hamann sowie den Spielern Artur Post und Niklas Wilkowski. Am Sonntag, 7. Mai gastiert der Tabellenletzte beim FC Alsterbrüder; darauf folgen noch die Partien bei Grün-Weiß Eimsbüttel und gegen den TuS Berne. Für die kommende Serie sind die WSV-Verantwortlichen derweil noch auf der Suche „nach weiteren motivierten und talentierten Spielern“, die sich ihrem Klub anschließen wollen, wie es in der Mitteilung hieß. Interessierte Akteure werden gebeten, sich telefonisch bei Gottschalk zu melden: 0177-5205181.

 Redaktion
Redaktion Artikel