
Dienstag, der 22. August, war der Tag des Hamburger SV!
Zunächst sicherten sich die Handballer den Supercup: In der Münchener Olympiahalle behielt der HSV als DHB-Pokalsieger gegen den Deuschen Meister THW Kiel mit 39:35 (18:15) die Oberhand. Der Ex-Kieler Roman Pungartnik war mit neun Toren bester HSV-Schütze, für den THW traf Marcus Ahlm elf Mal. Nach 2004 sicherten sich die Hamburger zum zweiten Mal den Supercup - sehr zur Freude ihres ambitionierten Präsidenten Andreas Rudolph. Für Trainer Martin Schwalb und seine Truppe war es zudem eine gelungene Generalprobe vor dem Bundesliga-Auftakt - und im ersten Heim-Spiel geht es am kommenden Dienstag, den 29. August, in der heimischen Color-Line-Arena erneut gegen die Kieler ...
Etwas später durften auch die Fußballer jubeln: Mit einem 1:1 bei CA Osasuna Pamplona qualifizierten sie sich für die Gruppenphase der UEFA-Champions-League! Die Partie in der Hauptstadt der spanischen autonomen Region Navarra begann denkbar schlecht für die "Rothosen" - Verteidiger Carlos Javier Cuellar Jimenez köpfte Osasuna nach einem Eckstoß bereits in der sechsten Minute in Führung, HSV-Keeper Sascha Kirschstein sah dabei unglücklich aus. Anschließend wirkte die Defensive der Gäste unsicher - auch, weil Vincent Kompany nach elf Minuten verletzt passen musste. Dass HSV-Trainer Thomas Doll für Kompany nicht etwa Slawomir Trochowski, sondern Collin Benjamin einwechselte, verstand sicher nicht jeder ...
...Doch Benjamin, der verletzungsbedingt in der Vorsaison nicht ein einziges Punktspiel bestreiten konnte, war die richtige Wahl: Nachdem die Hanseaten etwa ab der 35. Minute spielbestimmend waren, verlängerte der einst auch für Germania Schnelsen und Rasensport Elmshorn kickende Benjamin in der 74. Minute einen Freistoß von Rafael van der Vaart per Flugkopfball zu Nigel de Jong, der die Kugel zum Ausgleich ins leere Osasuna-Gehäuse schoss. In der Schlussviertelstunde wollten die Hausherren das 2:1 erzwingen, doch mit Glück, Geschick und einigen gefährlichen Kontern, bei denen José Paolo Guerrero drei Mal auch den Hamburger Siegtreffer auf dem Fuß hatte, überstand die Doll-Elf diese Phase unbeschadet.
SportNord gratuliert den HSV-Fußballern zum Einzug in die europäische Königsklasse, in der sie bereits bei ihrer ersten Teilnahme in der Saison 2000/2001 begeisternde Spiele (unter anderem gegen Juventus Turin) gezeigt hatten, und wünscht den Handballern, dass dem Supercup zumindest noch ein weiterer Titel folgen wird ...