
Zwei Nachholspiele standen in der Nord-Staffel noch aus. Beide absolvierte der SC Poppenbüttel innerhalb von vier Tagen.
Am Karfreitag empfing das Team von Trainer Yorck Männich den Mittelfeld-Tabellennachbarn Grün-Weiss Eimsbüttel und hatte am Ende nicht unverdient mit 3:0 die Nase vorn. Maximilian Ehle markierte nach Ecke von Hannes Steckel schon nach fünf Minuten per Kopfball das 1:0. Gleichzeitig der Halbzeitstand. Das 2:0 durch Jan Siegel war so etwas wie die Vorentscheidung (62.). Nochmals Siegel nach einem Konter machte nach 88 Minuten alles klar gegen Grün-Weiße aus Eimsbüttel, die bis zum gegnerischen Sechzehner gut spielten, dann aber die letzte Konsequenz vermissen ließen.
Ostermontag gastierte dann der SC Sperber beim Männich-Team und musste unbedingt dreifach punkten, um nach fünf Niederlagen in Folge wieder Anschluss an die Nichtabstiegszone zu bekommen. Dass dies tatsächlich gelang, hatte die Mannschaft von Trainer Ingo Glashoff ihrem überragenden Keeper Daniel Göbel zu verdanken, der in der 90. Minute einen von Yoel Männich getretenen Elfmeter parierte und auch dem Nachschuss die Wirkung nahm. Nichts für schwache Nerven bei den anwesenden Anhängern des SC Sperber, der zur Pause durch ein Kopfballtor von Frank Henniger (Freistoß Benjamin Baarz) (38.) mit 1:0 vorne lag. Dies bei bis dahin ausgeglichenen Spielanteilen. Ein Kopfballtor von Manuel Henkel blieb wegen Abseits die Anerkennung versagt (20.).
Kurz nach der Pause egalisierte Malte Findeisen nach Linksflanke von Jan Siegel per Kopfball die knappe Sperber-Führung (49.). Aber es dauerte nur eine Minute bis die Gäste aus Alsterdorf wieder mit einem Tor vornelagen. Manuel Henkel hieß der Torschütze aus wenigen Metern zum 2:1 nach Vorlage von Josef Obermeier. Drei Minuten später traf der sehr stark aufspielende Henkel gar zum 3:1. Der Assistent an der Linie machte ihm aber mit der gehobenen Fahne (Abseits) einen Strich durch die Rechnung. Eine höchst umstrittene Entscheidung. Sperber blieb aber gegen konfus aufspielende Hausherren am Drücker. Henniger aus 12 Metern und auch Bastian Petersen aus 22 Metern scheiterten am stark parierenden Jan Haerting im SCP-Tor (62./79.).
Erst in den letzten Minuten setzen die Hausherren noch einmal Zeichen. Sperber wankte, fiel aber nicht, weil Keeper Daniel Göbel zuletzt schier unüberwindbar war und so seinem Team den zweiten Auswärtserfolg in dieser Saison und damit den ersten Sieg im Jahr 2019 sicherte.
hvp