Bezirksliga Nord: UH-Adler demontiert Poppenbüttel


Mit einem derart klaren Erfolg für UH-Adler hatten wohl die Wenigsten gerechnet, aber offensichtlich verleiht der unbedingte Wille, die Klasse zu halten, dem Team von Trainer Simon Ebert regelrecht Flügel. Schon vor einer Woche durften sich die „Uhlen“ über einen 4:1 Auswärtssieg bei Grün-Weiss Eimsbüttel freuen. Nun legten sie mit dem 5:0 gegen Aufsteiger SC Poppenbüttel nach und vergrößerten den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz so auf vier Zähler.

Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr. Marc-Robin Becker zielte aus 17 Metern nur knapp über das Gäste-Tor und Elia Löding scheiterte aus etwas weiterer Distanz an Poppenbüttels Schlussmann Jan Haerting (3./4.), der aber nach 12 Minuten gegen einen weiteren Löding-Schuss chancenlos war. Das 1:0 hatte sich gegen noch nicht erwachte Poppenbütteler abgezeichnet, die dann endlich auch einmal durch Malte Findeisen ein Zeichen nach vorne setzten, als er rechts durch war und dann auf Jan Siegel querlegte, der aber im letzten Moment am möglichen Ausgleich gehindert wurde (16.).

Es folgten 25 Minuten, in denen sich außer Mittelfeldspiel mit vielen Zweikämpfen und noch mehr Fehlpässen auf beiden Seiten nichts abspielte. Harte Kost für die wenigen Zuschauer, die kurz vor der Pause noch eine Möglichkeit von Marc-Robin Becker verfolgen konnten, der rechts im Gäste-Strafraum das Außennetz traf (43.).

Gäste-Trainer Yorck Männich reagierte auf den faden Auftritt seines Teams und brachte zur zweiten Halbzeit zwei neue Leute. Hubert Czorniej und Jannik Stolina kamen für Dennis Schröder bzw. Arne Plohmann. Um das Ende vorweg zu nehmen. Auch diese Wechsel brachten aus Sicht der Gäste keinerlei Besserung.

Erst einmal erhöhte UH-Adler per Kopfball von Victor Nielsen nach einer Ecke von links (48.) Vier Minuten später traf Timo Widmayer mit einem sehr schön herausgespielten Tor aus 22 Metern auf 3:0 (52.). Danach kontrollierte UH die Partie gegen Gäste, denen nichts mehr gelang und die das Spiel mehr oder minder über sich ergehen ließen.

Folgerichtig fielen noch zwei weitere Tore für UH. Becker machte auf Zuspiel von Weber das 4:0 (73.) und war dann noch Vorbereiter zum 5:0, für das Sven Drews per Kopfball sorgte (80.). Zwischendurch (75.) sollte Jonny Penschow für den einzigen echten Torschuss des SCP im zweiten Durchgang sorgen, den René Lutter im UH-Tor aber mühelos parieren konnte.

Der Sieg der „Uhlen“ war auch in der Höhe komplett verdient. In dieser Verfassung sollte das Team von Trainer Simon Ebert keinerlei Probleme mit dem Klassenerhalt haben. Doch bis zuletzt ist Vorsicht geboten, denn nicht jede Woche wird die Gegenwehr der Gegner derart überschaubar sein wie an diesem Sonntagvormittag.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel