A-Kreisklasse 1: Abbruch wegen dezimiertem Team


Am Freitagabend wurde die Partie des 25. Spieltages der A-Kreisklasse 1 zwischen dem VfL Lohbrügge III (13. Platz, sechs Punkte) und Hellas United (14. Rang, null Zähler) beim Stand von 9:0 nach rund 70 Minuten von Schiedsrichter Sascha Stöver abgebrochen. Der Grund dafür: Das Team von Hellas-Trainer Pavlos Kyrmanidis war mit nur neun Spielern angetreten – und als sich der dritte Gäste-Akteur verletzt hatte, wurde die Begegnung vorzeitig beendet. Bereits am Montag wertete der Hamburger Fußball-Verband das Spiel im DFB-Net so, wie es zum Zeitpunkt seines Abbruches stand. Die Lohbrügger, für die sich Florian Lippert (1./36./51. Minute), Fernando Ulbrich (12.), Pascalis Papadoudes (27.), Marcel Mering (33.), Robert Kramer (44.), Dennis Nowicki (67.) und Frederick Helms (69.) in die Torschützenliste eintrugen, kommen dadurch nun auf neun Punkte.


Auf der facebook-Seite des VfL Lohbrügge III hieß es anschließend:

„Erst einmal sei gesagt: Unsere Hochachtung vor der Mannschaft von Hellas United Hamburg! Mit neun Mann ist die Mannschaft angetreten! Und hat trotz Verletzungen auch noch mit sieben Mann weitergespielt!

Erst als sich der siebte Mann verletzt hat, wurde das Spiel beim Stand von 9:0 für uns abgebrochen, da Hellas nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld hatte. An dieser Stelle wünschen wir euch für die Zukunft alles Gute, haltet durch und hoffentlich sieht man sich wieder, dann mit großem Kader!“


Da sich aus der A-Kreisklasse mit dem SV Vorwärts 93 Ost II und den Panteras Negras bereits zwei Mannschaften zurückzogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gibt es am Saisonende aus dieser Staffel keinen sportlichen Absteiger in die B-Kreisklasse mehr – somit müssen weder die Lohbrügger noch Hellas United zittern. Allerdings muss das griechische Team zu mindestens drei seiner vier noch offenen Saisonspiele antreten, weil es bereits eine Begegnung kampflos verlorengegeben hatte – und bei einem dritten Nichtantritt vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden würde.

 Redaktion
Redaktion Artikel