Seit dem 17. Juni 1931 hat der SC Urania, der aus dem im Jahre 1902 gegründeten SC Unitas hervorging, in Hamburg-Barmbek seinen Platz als Sportverein. Auch aus den angrenzenden Stadtteilen, vor allem aus Dulsberg, kamen und kommen stets viele Sportler zum SCU. Treuestes Vereinsmitglied ist Walter Westphal, der dem Klub am 1. Februar 1935 (!) beitrat ...
Einige Erfolge sind in der langjährigen Vereinsgeschichte besonders hervorzuheben:
2005: Aufstieg der Fußball-Herren in die Bezirksliga Nord, wo auf Anhieb ein hervorragender fünfter Platz erreicht wird
2000: Charles Ronnigkeit wird Diskus-Europameister bei der Senioren-Europameisterschaft in Finnland
1974: Klaus Ohmsen ist als Linienrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland dabei
70ziger Jahre: Bei einer Veranstaltung von Urania, das die größte Geher-Abteilung Deutschlands besitzt, gibt's fünf Weltrekorden von Gerd Weidner
1970: Angelika Stachowitz wird Deutsche Schülermeisterin über 800 mMeter, die Mannschaft Deutscher Mannschaftsmeister
1965: Die männliche Handball-A-Jugend wird Hamburger Meister
1953: Die Handball-Damen werden Deutscher Meister
Zum 75-jährigen Bestehen gibt's am Sonnabend, den 17. Juni 2006, an der Habichtstraße 14 im SCU-Vereinsheim ein geselliges Zusammenkommen, bei dem sich der Jubilar der Öffentlichkeit vorstellen wird. Für Kinder findet von 13.30 bis 18.00 Uhr ein Fest mit vielen Attraktionen statt. Uranias erster Vorsitzende, Axel Christiansen, lädt alle Interessierten herzlich ein, bei einer Tasse Kaffe oder heißen Bratwurst der Feier beizuwohnen.