
Durch einen knappen 2:1 Auswärtssieg beim Tabellenachten TSV Havelse hat der Hamburger Sport Verein die Spitzenposition in der C-Jugend Regionalliga Nord erobert und sich den Herbstmeistertitel gesichert.
Dabei sorgte ein Doppelpack von Mittelfeldspieler Mazlum Oruk, der erst vor der Saison zu den Rothosen gewechselt war, für den „Dreier“, der das Überwintern als Tabellenführer ermöglicht. Nachdem Oruk die Gäste schon früh in Führung gebracht hatte (4.) , konnten die Gastgeber nach 22 Spielminuten den Ausgleich markieren. Doch der Führende der Torschützentabelle drückte der Partie in der zweiten Hälfte noch einmal seinen Stempel auf und konnte kurz in Minute 55 den Siegtreffer für die Hamburger erzielen.
Entscheidend für das Vorrücken auf Tabellenplatz eins war allerdings die Niederlage des VfL Wolfsburg, der sein bereits am vergangenen Wochenende ausgetragenes Heimspiel gegen den Nordrivalen Hannover 96 mit 1:2 verlor und so die Tabellenführung an den HSV abgeben musste.
Als bester Akteur der Hinrunde kann ohne Zweifel der Doppeltorschütze vom vergangenen Wochenende benannt werden, der aus einer starken HSV-Mannschaft noch herausragt und Trainer Sebastian Harms zurecht mit Stolz erfüllt. Denn die Fakten sprechen eine deutliche Sprache. In 12 absolvierten Partien versenkte das Mitglied der Hamburger U-15 Auswahlmannschaft den Ball 26 mal im Tor des Gegners- ein außergewöhnlicher Wert.
Doch auch für die anderen Hamburger C-Jugend Regionalligavertreter endet das Kalenderjahr 2011 sportlich zufriedenstellend. Der FC St. Pauli überwintert auf Rang drei. Die Kiezkicker haben derzeit 24 Zähler auf dem Punktekonto und befinden sich mit drei Punkten Rückstand auf den HSV noch in Schlagdistanz. Aber auch der Eimsbütteler TV, der am Samstag knapp mit 1:2 beim SV Werder Bremen verlor kann ein positives Zwischenfazit ziehen. Der ETV belegt Tabellenrang sechs und hat sich einen Sechspunkte-Abstand zu den Abstiegsplätzen aufgebaut, der vorerst die Hoffnung auf den Verbleib in der C-Jugend Regionalliga wahrscheinlicher werden lässt.
(TJ)