Hallenturnier: Düneberger Turnier mit neuem Namen


Auch in diesem Winter bittet der Düneberger SV wieder zum „Budenzauber“. Allerdings findet das Turnier unter einem anderen Namen statt: Ging die Veranstaltung in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich als „EasyFitness-Cup“ über die Bühne, so heißt sie nun am Wochenende 11./12. Januar 2020 „RTN-Fassaden-Cup“. In einer Pressemitteilung der Düneberger hieß es dazu: „Der neugeschaffene Cup steht in der Tradition des langjährigen und erfolgreichen EasyFitness-Cup und der Düneberger SV freut sich ganz besonders, mit der RTN-Fassaden Nowottnick GmbH einen neuen und motivierten Sponsor gefunden zu haben.“

Thomas Nowottnick, Inhaber der RTN-Fassaden GmbH, die von 2013 bis 2017 noch Namensgeber des Hallenturniers des SC Schwarzenbek war, erklärte in der Mitteilung, er würde sich zusammen mit den Düneberger Verantwortlichen „auf viele Zuschauer, attraktive Spiele und ein buntes Rahmenprogramm freuen.“ Im Rahmen des Turnierwochenendes in der Sporthalle am Neuen Krug in Geesthacht wird es so, wie aus den vergangenen Jahren bekannt, insgesamt drei Turniere geben.

Los geht es am Sonnabend, 11. Januar 2020, um 9 Uhr mit einem großen Betriebssport-Turnier. Ausgespielt werden Sachpreise sowie der große Wanderpokal für den Turniersieger. Nachmittags um 14 Uhr wird dann das RTN-Fassaden-Cup-Qualifikationsturnier angepfiffen. „Dabei werden attraktive Preisgelder und die Teilnahme am Hauptturnier 2021 ausgespielt“, hieß es in der Pressemitteilung. Den Höhepunkt bildet am Sonntag, 12. Januar 2020 das Hauptturnier, das unter der Schirmherrschaft der Stadt Geesthacht steht. Ab 11 Uhr geht es um den RTN-Fassaden-Cup 2020. Im K.o.-System werden der Wanderpokal und attraktive Preisgelder ausgespielt.

Als Höhepunkt konnte erstmals der frühere Drittligist BSV Kickers Emden (Oberliga Niedersachsen) als Teilnehmer gewonnen werden. „Weiterhin ist nach der Vorrunde ein Einlagespiel der Bananenflankenliga beziehungsweise ihrer Teams aus Geesthacht gegen Winsen/Luhe geplant“, hieß es in der Pressemitteilung, in der Nowottnick präzisierte: „Dieser Verein organisiert Fußball-Wettbewerbe für Kinder mit Behinderungen.“ Nowottnick selbst hat traditionell ein großes Herz für Hilfsbedürftige in der Region: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, auf die großartige und selbstlose Arbeit dieses Vereins hinzuweisen“.

Ein buntes Rahmenprogramm an allen Turniertagen für die ganze Familie rundet das Spektakel ab: Kulinarisches sowie Getränke für Groß und Klein in leckerer Auswahl zu zivilen Preisen wird es vom netten DSV-Team geben.

 Redaktion
Redaktion Artikel