
Große Freude bei Adrian Höhns: Der Referee der TuS Dassendorf ist zur aktuellen Saison als Futsal-Schiedsrichter in den Bereich des Deutschen Fußball-Bundes aufgestiegen. Damit wird er als Unparteiischer Spiele leiten in der Futsal-Bundesliga, die der DFB ab Sommer 2021 als höchste Futsal-Spielklasse der Männer einführt.
Bisher pfiff Höhns in der Regionalliga des Norddeutschen Fußball-Verbandes, die bisher die höchste Spielklasse im Futsal war. Nun nominierten ihn die DFB-Verantwortlichen für diese Saison als Futsal-Schiedsrichter für den DFB-Bereich, obwohl ein geplantes Vergleichsturnier im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Auszeichnen konnte sich der 33-Jährige zuvor bei einem Futsal-Turnier des DFB im Januar 2020.
„Ich war sehr überrascht über die Meldung, da das geplante Vergleichsturnier ausgefallen war. Aber ich freue mich sehr – vor allem auf die Einführung der Bundesliga und darauf, dieses Projekt von Beginn an miterleben zu dürfen“, erklärte Höhns in einer Mitteilung, die Carsten Byernetzki als Pressesprecher des Hamburger Fußball-Verbandes am Donnerstag verschickte.
Seit 2002 ist Höhns Fußball-Schiedsrichter und pfeift aktuell in der Regionalliga Nord, seit sechs Jahren pfeift er auch im Futsal. Er ist neben Omar Amarkhel (MSV Hamburg) der zweite Futsal-Schiedsrichter des HFV im DFB-Bereich. Höhns schätzt er an der Schiedsrichterei besonders die leitende Rolle und den gegenseitigen Respekt – im Futsal wie im Fußball: „Durch die Schiedsrichterei kann man in höheren Klassen hantieren, als das eigene Talent als Fußballspieler es zulassen würde. Dies bei immer verschiedenen Begegnungen macht sehr viel Spaß“, erklärte er in der HFV-Mitteilung.