
Am Freitagabend richtete der FC Union Tornesch, der in der Bezirksliga West als Vorletzter überwintert, sein Hallenturnier um den „4. OBC-Cup“ aus. In der Neuen KGST-Halle an der Tornescher Klaus-Groth-Straße, in der normalerweise die Handballer des TuS Esingen um Punkte kämpfen, rollte von 17 bis 22 Uhr der Fußball. Nach 20 zumeist torreichen Gruppenspielen verpassten der FC Union und sein Bezirksliga-Rivale VfL Pinneberg II als Gruppen-Dritter jeweils knapp das Halbfinale.
Dem Gastgeber wurde dabei eine abschließende 2:5-Klatsche gegen den TSV Uetersen II (Kreisliga 8) zum Verhängnis, denn schon eine Niederlage mit „nur“ zwei Toren Differenz hätte dem Team von FCU-Coach Andreas Popko zum Weiterkommen genügt (und für Uetersen II das Aus bedeutet). Im ersten Halbfinale traf der TV Haseldorf (Kreisliga 7) auf den ambitionierten West-Bezirksligisten TBS Pinneberg. TVH-Torwart Joschua Heinsohn verhinderte zunächst mehrmals glänzend einen Rückstand, bis Timo Badermann beim ersten guten Haseldorfer Vorstoß die Latte traf. Als noch 1:43 Minuten zu spielen waren, brachte Bilel Querfelli die Pinneberger in Führung. Doch fünf Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene glich Daniel Pump im Nachsetzen noch für die Schlosspark-Kicker aus! So kam es zum Neunmeterschießen: Pump scheiterte an TBS-Torwart Secgin Akbaba, Haseldorfs Badermann verwandelte ebenso wie die ersten beiden Pinneberger (Tomasz Koziol und Asad Khan). Nachdem der dritte TBS-Schütze Murat Cagman über die Latte geschossen und die vorzeitige Entscheidung verpasst hatte, hätte Robin Bhakdeeyut um ein Haar noch ausgeglichen – aber eben nur um ein Haar, denn sein Schuss sprang von der Unterkante der Latte hauchdünn vor die Torlinie, so dass TBS im Endspiel stand.
Im zweiten Semifinale traf das Riewesell-Team auf den TSV Uetersen II; für Sandor Horvath, den Coach der Riewesell-Auswahl, und zahlreiche Spieler des Betriebssport-Teams war dies ein Duell mit ihrer „eigentlichen“ Mannschaft. TSV-Stürmer Lennard Witt scheiterte am Riewesell-Keeper Sascha Blaedtke, auf der Gegenseite trat auch der ansonsten so treffsichere Christian Sommer zunächst einmal am Ball vorbei und scheiterte dann an TSV-Torwart Andre Huppertz. Nach einer Balleroberung von Bülent Ersahin und einem Querpass von Eddy-Morton Enderle brachte Jörg Dreier das Riewesell-Team aber in Führung. Tobias Brandt verpasste zunächst das zweite Tor, bereitete dann aber Sommers 2:0 mustergültig vor. Huppertz verhinderte gegen Daniel Krohn stark das 3:0, dann war die Partie vorbei. Im Neunmeterschießen um Platz drei schossen Joris Lüchau, Simon Thode und Badermann ihre Haseldorfer zum 3:2-Sieg; Daniel Brandt und mit viel Glück auch Lennard Witt trafen für die TSV-Reserve, Mathias Bauermann scheiterte an Heinsohn.
Im mit Spannung erwarteten Finale traf das Riewesell-Team dann wie schon in seinem ersten Gruppenspiel auf TBS. Das Team der Maler und Lackierer ging in Führung, als Sommer mit seinem unglaublichen Torriecher einen von Dreier verlängerten Ball mit dem Hinterkopf ins Netz bugsierte. Nachdem Koziol nur knapp an Blaedtkes Gehäuse vorbeigezielt hatte, folgten einige unsportliche Szenen und insgesamt vier Zeitstrafen. Nach schöner Vorarbeit von Yannick Kouassi erhöhte Dreier auf 2:0. Nachdem Sommer zunächst nur den Pfosten vom leeren TBS-Tor getroffen hatte, erzielte er später noch den 3:0-Endstand und wurde mit insgesamt acht Treffern auch Torschützenkönig. Und: Das Riewesell-Team konnte sich über eine erfolgreiche Titelverteidigung freuen. Zum besten Torwart wurde Tim Karkowski gewählt: Der etatmäßige Keeper des VfL Pinneberg halt beim ETSV Fortuna Glückstadt, der ohne Torwart angereist war, aus und glänzte neben zahlreichen Paraden auch mit einer Fairplay-Geste, als er im Gruppenspiel gegen Haseldorf den Schiedsrichter darauf aufmerksam machte, dass er den Ball zuletzt berührt hatte und es deshalb einen Eckstoß für den TVH geben müsse.
Gruppe A
Ergebnisse:
TSV Uetersen II – TBS Pinneberg A-Jugend ... 3:0
FC Union Tornesch – ETSV Fortuna Glückstadt ... 3:0
TBS Pinneberg A-Jugend – TV Haseldorf ... 0:3
ETSV Fortuna Glückstadt – TSV Uetersen II ... 0:0
TV Haseldorf – FC Union Tornesch ... 2:2
TBS Pinneberg A-Jugend – ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:2
TV Haseldorf – TSV Uetersen II ... 2:0
FC Union Tornesch – TBS Pinneberg A-Jugend ... 3:1
ETSV Fortuna Glückstadt – TV Haseldorf ... 2:1
TSV Uetersen II – FC Union Tornesch ... 5:2
Tabelle:
1. TV Haseldorf ... 8:4 (+ 4) Tore, 7 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 8:4 (+ 4) Tore, 7 Punkte
3. FC Union Tornesch ... 10:8 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. ETSV Fortuna Glückstadt ... 4:5 (- 1) Tore, 7 Punkte
5. TBS Pinneberg A-Jugend ... 2:11 (- 9) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
Riewesell-Team – TBS Pinneberg ... 3:1
FC Union Tornesch II – VfL Pinneberg II ... 0:2
TBS Pinneberg – Heidgrabener SV ... 2:0
VfL Pinneberg II – Riewesell-Team ... 2:0
Heidgrabener SV – FC Union Tornesch II ... 0:0
TBS Pinneberg – VfL Pinneberg II ... 2:0
Heidgrabener SV – Riewesell-Team ... 0:5
FC Union Tornesch II – TBS Pinneberg ... 0:4
VfL Pinneberg II – Heidgrabener SV ... 5:2
Riewesell-Team – FC Union Tornesch II ... 5:0
Tabelle:
1. Riewesell-Team ... 13:3 (+ 10) Tore, 9 Punkte
2. TBS Pinneberg ... 9:3 (+ 6) Tore, 9 Punkte
3. VfL Pinneberg II ... 9:4 (+ 5) Tore, 9 Punkte
4. Heidgrabener SV ... 2:12 (- 10) Tore, 1 Punkt
5. FC Union Tornesch II ... 0:11 (- 11) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
TV Haseldorf – TBS Pinneberg ... 1:1, 1:2 im Neunmeterschießen
Riewesell-Team – TSV Uetersen II ... 2:0
Platzierungsspiele
Neunmeterschießen um den dritten Platz:
TV Haseldorf – TSV Uetersen II ... 3:2 im Neunmeterschießen
Finale:
Riewesell-Team – TBS Pinneberg ... 3:0
Der Kader des Riewesell-Teams
Sascha Blaedtke (Torwart), Tobias Brandt (5 Tore), Martin Bushaj, Jörg Dreier (3), Eddy-Morton Enderle (1), Bülent Ersahin, Yannick Kouassi (1), Daniel Krohn, Dennis Krohn, Jon Schwertfeger und Christian Sommer (8).
Cheftrainer: Sandor Horvath.
Betreuerin: Bianca Schippmann.
(JSp)