Landesliga Hammonia: Wechselspiele beim FC Elmshorn


Der FC Elmshorn, der in der Landesliga Hammonia als Spitzenreiter überwintert, verstärkt sich für die Rückrunde mit zwei Akteuren: Offensivmann Timo Mäkelmann (30) kommt vom Schleswig-Holstein-Ligisten FC Sylt. „Es war schon länger ein Gerücht, ist aber erst jetzt perfekt gemacht worden“, erklärte FCE-Team-Manager Eugen Igel am 1. Januar in einer Pressemitteilung seines Klubs.

Mäkelmann kickte früher unter anderem für den SC Fortuna Köln, Bonner SC, TuS Koblenz, VfB Lübeck und SV Henstedt-Ulzburg. Zweiter Winter-Neuzugang ist Defensivmann Christian Schümann (23), der vom Hamburger Oberligisten SV Halstenbek-Rellingen an die Wilhelmstraße kommt. Im Sommer 2013 folgt ihm Defensivmann Yannick Sottorf vom Jacob-Thode-Platz an die Krückau: „Sottorf steht bereits als Neuzugang für die kommende Saison fest“, so Igel, der betonte: „Damit setzen wir unsere sinnvolle Zukunftsplanung fort, indem wir uns überwiegend mit regionalbedingten – meist jüngeren – Spielern verstärken!“ Mäkelmann (traf in dieser Saison in 13 SH-Liga-Spielen fünfmal für Sylt) und Schümann (in dieser Spielzeit nur ein Oberliga-Kurzeinsatz für HR) stehen jeweils für anderthalb Jahre beim FCE im Wort.

Im Gegenzug hat ein Trio die Elmshorner verlassen: Pietro Lucifora (18) geht zum Staffel-Rivalen Wedeler TSV, auch Adam Raniewicz (23) wechselt den Verein. „Sie hatten einiges Pech und müssen zu Gunsten ihrer Entwickelung jeweils woanders Spielpraxis suchen“, so Igel. Als dritter Abgang steht Yavuz Kement (31) fest.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel