Regionalliga: Schrödter kommt – Fröhling bleibt


Zunächst sah es so aus, als könnte Altona 93 zum Saisonstart der neuen, dreigleisigen Regionalliga ohne Trainer dastehen: Torsten Fröhling, der seit dem 1. Juli 2007 an der Griegstraße das Sagen hat und dessen Vertrag bei Altona eigentlich noch bis zum 30. Juni 2009 läuft, schien seinen Abgang vorzubereiten – der Ex-Profi soll sich jedenfalls bei drei anderen, ambitionierten Klubs für den Trainer-Posten beworben haben!

Eine Verpflichtung des 41-Jährigen zog jedoch nur der BV Cloppenburg ernsthaft in Betracht – doch da die Perspektive beim BVC nicht unbedingt besser zu sein scheint als die der Altonaer, entschied sich Fröhling gegen einen Wechsel zum BVC. „Er hat in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel für einen höherklassigen Verein“, erklärte ein langjähriger Offizieller der Altonaer gegenüber SportNord, und ergänzte: „Fröhling hat das Berufsziel ‚Profi-Trainer’ – und es war uns von Anfang an völlig klar, dass er mit seinen Fähigkeiten eines Tages auch höherklassig trainieren wird!“

„Nun wird Fröhling uns aber definitiv erhalten bleiben“, betonte 93-Manager Jörg Franke am gestrigen Montag. Der Offizielle sagte dazu: „Wir sind glücklich, mit Fröhling einen Trainer zu haben, der unserer Mannschaft täglich mehr als acht Stunden Abeitszeit widmet!“ Allerdings erfuhr SportNord, dass Fröhling in den vergangenen Wochen bereits die Sonnenstudios, die er in Hamburg besaß, verkaufte – ein Indiz dafür, dass er die Hansestadt spätestens im nächsten Sommer verlassen und seinen Lebensmittelpunkt in eine andere Stadt verlagern wird?

Zunächst wird Fröhling nun vom 11. bis 15. Juli mit Altona zum Trainingslager ins niedersächsische Hohne reisen – und hat dort zwei Testspiele gegen Teams, die mit früheren Mannschaftskollegen beim FC St. Pauli in Verbindung stehen, vereinbart: Am Freitag, 11. Juli, geht es um 14 Uhr gegen den zukünftigen Regionalliga-Rivalen VfL Wolfsburg II, der seit diesem Sommer wieder von Bernd Hollerbach gecoacht wird. Am Sonntag, 13. Juli, steht um 16 Uhr das Duell mit dem VfL Maschen (Oberliga Niedersachsen-Ost) an, bei dem Dirk Zander noch immer mitkickt.

Im Trainingslager, das zeitweise von einem großen Teil des 93-Vorstandes begleitet wird, soll auch eine neue Mannschaftsführung gewählt werden. Ein Stimm-Recht wird dabei auch Sascha Schrödter haben: Den Mittelstürmer, der einst 30 Junioren-Länderspiele (U16 bis U19) für Deutschland absolvierte, verpflichteten die Altonaer vom Nordost-Oberligisten Tennis Borussia Berlin. Der 21-Jährige stammt aus der Jugend der Reinickendorfer Füchse, und für Hertha BSC Berlin II bestritt er von 2004 bis 2007 bereits 32 Spiele in der alten Regionalliga Nord. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel