Kreisliga 2: Weiß übernimmt Alsterbrüder


Beim FC Alsterbrüder, der in der Kreisliga 2 aktuell den fünften Platz belegt, steht im Sommer 2015 ein Trainerwechsel an. Michael Weiß, der beim SV Eichede und zuletzt bis zum Mai 2014 beim Oststeinbeker SV höherklassig aktiv war, übernimmt das Traineramt am Gustav-Falke-Platz von Giulio Mincione Scharmbeck.


Folgende Pressemitteilung verschickte FCA-Liga-Manager Claus Meier dazu am Freitag:

„Michael Weiß wird zum Sommer neuer Liga-Trainer des FC Alsterbrüder. Der FCA ist seine erste Station als Coach. Bis Mai 2014 war der gebürtige Schwabe noch selbst aktiv, führte den damaligen Oberligisten Oststeinbeker SV in der Saison 2013/2014 als Kapitän auf Platz 11 der Abschlusstabelle. Der zentrale Mittelfeldspieler lernte das Kicken in der Jugend beim VfR Murrhardt und VfB Stuttgart. Im Herrenbereich spielte Weiß zunächst für die Verbandsligisten TSG Backnang und SF Schwäbisch Hall. Dort schaffte er dann den Sprung in die Oberliga Baden-Württemberg zum 1. FC Pforzheim. Zudem sammelte er Erfahrungen in der Schleswig-Holstein-Liga beim SV Eichede, bevor er seine aktive Laufbahn in Oststeinbek beendete.

„Ich möchte nun gerne meine Erfahrungen als Spieler weitergeben“, freut sich der 32-Jährige auf die neue Herausforderung an der Seitenlinie. „Ich habe den FCA beobachtet, es ist eine junge Mannschaft mit viel Potential. Mein Ziel ist es, mit den Jungs in der neuen Saison einen zielstrebigen und dynamischen Fußball zu spielen“. Tabellarisch gesehen, mag der künftige FCA-Coach keine Prognosen abgeben, da ein gutes Abschneiden von vielen Faktoren abhänge. „Aufgrund meines Ehrgeizes will ich natürlich aber jedes Spiel gewinnen und den maximalen Erfolg erzielen.“

Um diese Ziele zu erreichen, wird Weiß jede mögliche Unterstützung des Vereins erhalten. Denn Erwachsenen-Vorstand Frank Vöhl-Hitscher unterstreicht: „Wir freuen uns, mit Michael einen jungen und ambitionierten Trainer für unsere Ligamannschaft gefunden zu haben.“

 Redaktion
Redaktion Artikel