
Aufgrund ihrer morastigen Umgebung gehören die Sportplätze am Rellinger Moorweg alljährlich zu den ersten, die, wenn es etwas kälter wird, wegen Unbespielbarkeit gesperrt werden müssen ‒ sehr zum Leidwesen der Spieler, Verantwortlichen und Anhänger des SC Egenbüttel. Wie die SCE-Verantwortlichen aber am Donnerstag auf ihrer facebook-Seite mit Verweis auf einen im „Hamburger Abendblatt“ erschienen Artikel bekanntgaben, haben nun die Planungen für den Bau von zwei Kunstrasenplätzen am Moorweg begonnen.
„Es geht voran und bald wird es so sein“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die SCE-Offiziellen präzisierten: „2020 wird Platz fünf umgebaut und 2023 Platz drei und vier.“ Aus den Plätzen drei und vier soll dann ein Kunstrasenplatz werden, so dass aus den derzeitigen fünf Rasenplätzen ab 2023 zwei Naturrasen- und zwei Kunstrasenplätze werden. Beim Kunstrasen würde es sich um einen Belag „der neusten Generation“ handeln, versicherten die Egenbütteler via facebook, wo sie zudem darauf hinwiesen, dass sie „für Spenden, um den Eigenanteil stemmen zu können, weiterhin dankbar“ seien und „natürlich auch eine Spendenbescheinigung ausstellen“ würden.