
Neun Jahre lang, nämlich von 2005 bis 2014, trug Benjamin Menger das Trikot der Ersten und Zweiten Herren des SC Schwarzenbek. In diesem Winter führte der frühere Mittelfeldmann zum wiederholten Male ein Ehemaligen-Team an, das beim vereinsinternen SCS-Hallenturnier um den „Carsten-Kiehn-Cup“ am Sonnabend erfolgreich seinen Titel verteidigte. Anschließend hieß es auf der Internet-Seite der Schwarzenbeker: „Der Carsten-Kiehn-Cup 2019 war erneut ein großes Wiedersehen für viele SCSler und Ehemalige bei dem vor allem das Miteinander im Vordergrund stand sowie an verstorbene Mitspieler gedacht wurde.“
Bereits um 13 Uhr begann das vereinsinterne Turnier, bei dem von der SCS-A-Jugend bis zu den Senioren des Klubs insgesamt zehn Teams gegeneinander antraten. Dazu gehörte neben Mengers Team eine weitere Ehemaligen-Mannschaft um Nils Klaper, eine Auswahl von Altstars und ein Team von jüngeren Kickern, das von Marvin Möller betreut wurde. „Sportlich überzeugten mal wieder die Biber-Brüder, die das Finale gegen unsere A-Jugend gewinnen konnten und somit den Titel verteidigten“, wurde Mengers Auswahl-Team nach dem Final-Sieg gegen die A-Junioren auf der facebook-Seite des SCS gelobt. Den Biber-Brüdern wurde aber auf ihrem Weg zum erneuen Pokalsieg nichts geschenkt: „Im Turnierverlauf sahen die vielen gut gelaunten Zuschauer spannende Partien, einige hitzige Zweikämpfe und viele Tore“, hieß es auf der Internet-Seite, auf der die Verantwortlichen hinzufügten: „Auch wenn der Ehrgeiz auch bei einem Spaßturnier wie unserem Carsten-Kiehn-Cup bei vielen groß ist, lagen sich alle Mannschaften nach dem Abpfiff doch in den Armen.
Nach dem Endspiel war der gemeinsame Tag noch lange nicht vorbei: „Noch Stunden nach Turnierende feierten viele SCSler in der Sporthalle ihre Freundschaft und die Verbundenheit mit unserem Verein“, hieß es auf der Internet-Seite mit Verweis darauf, dass in der Buschkoppel-Halle „noch bis Mitternacht geschnackt, gelacht und die Gemeinschaft, die unseren Verein ausmacht, gefeiert“ worden sei. Abschließend gab es auf der Internet-Seite ein großes Dankeschön an alle aktiven Teilnehmer, die Zuschauer, die Schiedsrichter, die Turnierleitung von der B-Jugend, das Organisations-Team sowie das Verkaufsteam um Christoph Ohle und Tiana Leibold.