Regionalliga: Interessanter Zugang für den LSK


Mit immerhin elf Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang 16 überwintert der Lüneburger SK Hansa in der Regionalliga Nord. Doch frei nach dem Motto „wer rastet, der rostet“, wird das LSK-Team in der kommenden Woche ein Winter-Trainingslager in Ägypten absolvieren. Außerdem verpflichteten die LSK-Verantwortlichen einen hoch interessanten Spieler, wie sie auf ihrer facebook- und Internet-Seite vermeldeten: Innenverteidiger Guri Hana (18) unterschrieb an der Ilmenau einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.

Hana wurde in London geboren und besitzt neben der englischen Staatsbürgerschaft auch noch die albanische und die kosovarische. Er trainierte bereits bei den Erstligisten Lazio Rom und Atalanta Bergamo in Italien sowie beim FC Watford in England zur Probe mit. Seinen Wechsel nach Lüneburg erklärte Hana auf der Internet-Seite seines neuen Vereins („www.lsk-hansa.de“) wie folgt: „Ich war im September eine Woche zum Probetraining beim LSK. Es hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein großartiges, sehr gut organisiertes Team. Ich möchte beim LSK die Möglichkeit nutzen, in eine Profi-Karriere zu starten und werde mein Bestes für die Mannschaft geben.”

Bei Hanas Entscheidung für die Salzstadt spielte neben dem Umstand, dass er mit dem kleinen Cousin von LSK-Coach Qendrim Xhafolli befreundet ist, auch die Leuphana-Universität eine Rolle, an der er gerne Betriebswirtschaft studieren möchte.

 Redaktion
Redaktion Artikel