„Auf dem Weg in die Zukunft! Kompetenz-Trio verstärkt das Funktionsteam!“ Eine Pressemitteilung mit dieser Einleitung veröffentlichten die Verantwortlichen des SC Sperber am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite. Darin erinnerten sie auch noch einmal an den 28. Mai, als der Jubel am Heubergredder groß war – denn mit einem 1:1-Unentschieden gegen den Nachbarn und direkten Konkurrenten VfL 93 Hamburg konnte der Traditionsverein aus Alsterdorf am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord perfekt machen.
Jetzt gibt es einen weiteren Grund zur Freude: Trainer Ingo Glashoff (44) und Liga-Obmann Olaf Heidrich (52) sowie die Mannschaft des SCS dürfen sich über ein Kompetenz-Trio freuen, dass die Raubvögel bereits seit zwei Wochen unterstützt: Knut Aßmann (52, langjähriger Erfolgscoach mit Ralf Palapies beim SV Rugenbergen und ebenfalls sieben Jahre Trainer sowie Spieler bei Sperber), Jens Stümpel (57, war bereits elf Jahre Sperber-Manager) und Ex-Spieler Lennart Ekelund (35) verstärken das Funktionsteam. „Der SCS war für mich immer eine Herzensangelegenheit“, so Aßmann, der in der Pressemitteilung präzisierte: „Ich habe hier sehr schöne Jahre als Spieler und als Trainer erlebt – das hat den Ausschlag gegeben, zurückzukehren.“ Aßmann arbeitet als Sportlicher Leiter mit Heidrich und Glashoff derzeit am künftigen Kader der Raubvögel.
Die Mannschaft befindet sich derzeit im Umbruch. Mit Benjamin Baarz und Manuel Henkel (beide HFC Falke), Lewe Brydda (Karriereende), Christoph Möhring (SC Alstertal-Langenhorn), Josef Obermeier (SC Victoria Hamburg II), sowie den aufgrund einer Weltreise pausierenden Frank Henniger und Malte Burmester haben einige Leistungsträger den Verein verlassen. Zwölf Spieler aus dem bisherigen Kader konnten gehalten werden. Neun Akteure haben bereits zugesagt: Felix Neuhoff und Juri Fritze (beide vom HSV Barmbek-Uhlenhorst II), Naeem Ahmad (vereinslos), Florian Bünger (TSV Süderlügum), Jonas Greven (Eimsbütteler TV III), Stefan Breitung und Maikel Papke (beide SC Alstertal-Langenhorn), Stefan Ruhm (pausierte zuletzt) sowie Mubarek Abdulaziz-Said (SV Groß Borstel 08) tragen zukünftig das SCS-Trikot.
„Es gibt weitere vielversprechende Gespräche mit Spielern“, verriet Aßmann, der seine guten Kontakte nutzen möchte, um das Team weiter zu verstärken. „Wir müssen aber Geduld haben. Unser Ziel ist es, einen Kader zusammenzustellen, der sich im Mittelfeld der Liga etablieren soll“, ergänzte der 52-Jährige. Neben Spielern sucht der Traditionsverein vom Heubergredder auch noch einen Co-Trainer und einen Torwart-Trainer.
Derweil wird sich Stümpel für die Liga-Mannschaft um zusätzliche Einnahme-Quellen bemühen: „Wir möchten hier Schritt für Schritt die sportlichen Rahmenbedingungen verbessern. Die Finanzierung eines Physiotherapeuten hat dabei oberste Priorität.“ Gemeinsam mit Ekelund, der erfolgreich als selbstständiger Unternehmensberater arbeitet, steht nicht nur der Fußball, sondern auch die Entwicklung der Jugend-Abteilung und des Gesamtvereins im Blickpunkt. Ekelund erklärte dazu in der Pressemitteilung: „Die Liga-Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, aber mir geht es auch darum, hier eine Zukunftsperspektive für die Jugend-Teams zu entwickeln. Die Voraussetzungen bei Sperber sind hervorragend, aber es wird mit Sicherheit einige Jahre dauern, da wir den Weg der kleinen Schritte gehen müssen, um erfolgreich zu arbeiten.“