
Weiter vorangetrieben werden die Zukunftsplanungen beim Nord-Regionalligisten Lüneburger SK Hansa. Wie die Verantwortlichen am Donnerstag auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben, verlängerte Stürmer Jonas Seidel (22) seinen Vertrag in der Salzstadt, der ursprünglich mit dem Ende der aktuellen Saison auslief, vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2023. LSK-Teamchef Rainer Zobel lobte den Angreifer in der Mitteilung ausdrücklich: „Seidel ist ein großes Talent, er hat alles. Jetzt muss er sein Können nur mal dauerhaft auf die Bahn bringen!“
Seidel selbst, der im Sommer 2019 von Holstein Kiel II an die Ilmenau gekommen war, erklärte auf der Internet-Seite seines Vereins: „Ich bin jetzt endlich verletzungsfrei. Ich finde es klasse, dass der LSK sich so früh um eine Vertragsverlängerung mit mir bemüht hat. Ich bin gerade mit meinem Studium auf der Zielgeraden, mit der Vertragsverlängerung habe ich in schwierigen Corona-Zeiten eine gewisse Planungssicherheit. Mittlerweile habe ich mich in Lüneburg gut eingelebt und fühle mich hier richtig wohl. Ich habe eine schöne Wohnung mitten in der Stadt. Wir haben ein tolles Team, da stimmt die Chemie, alle halten zusammen. Es macht einfach Spaß, mit den Jungs beim LSK Fußball zu spielen. Das ist wie eine kleine Familie, man hilft sich gegenseitig. Wir Spieler spüren auch große Rückendeckung vom Verein. Und es ist eine sportliche Perspektive da. Wir spielen immerhin als einziger Verein in einem weiten Umfeld in der Regionalliga. Da sollten wir uns mittelfristig unter den ersten Fünf etablieren, das halte ich für möglich.“ Seidel, der vor seinem siebenjährigen Engagement bei den Kieler „Störchen“ bei der SG Eutin/Malente und beim TSV Malente seine fußballerischen Anfänge gehabt hatte, erzielte in bisher 20 Regionalliga-Spielen für die Lüneburger sechs Tore.
Ebenfalls erfreulich: Nach den Spielern Seidel und Marian Kunze (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) sagte auch LSK-Athletiktrainer Gregor Trowitzsch (33) seinen Verbleib für die kommende Saison zu. Die Lüneburger Offiziellen machten keinen Hehl daraus, dass sie auch Verteidiger Bastian Stech (23) sowie die Mittelfeldakteure Tomek Pauer (26) und Stefan Wolk (30) gerne weiter an den Verein binden würden.