Benjamin Wörmcke gehört zu den Übungsleitern, denen es noch nicht vergönnt war, eine ganze Saison mit ihrem Team zu arbeiten. Wurde seien Premieren—Saison als Coach des TSV Heist im März 2020 aufgrund der Corona-Krise unter- und schließlich abgebrochen, was den „Heistmer Jungs“ den zehnten Platz in der B-Kreisklasse 3 bescherte, so steht die aktuelle Serie bekanntermaßen ebenfalls kurz vor dem Abbruch. Aber Wörmcke, der mit seinem Team aus den bisherigen vier Partien dieser Spielzeit neun von zwölf mögliche Punkten holte, nimmt einen dritten Anlauf: „Wir haben schon zu Beginn des Jahres mit ihm für die kommende Saison verlängert“, erklärte Rainer Ossenbrüggen, der zusammen mit Volker Grossmann Fußball-Abteilungsleiter des TSV ist und den Coach lobte: „Er macht einen hervorragenden Job und kommt bei der Mannschaft sehr gut an.“
Ein Beleg dafür ist, dass bereits 26 Spieler aus dem aktuellen Kader ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben. „Zudem konnten wir zwei Sponsoren dazugewinnen und sind mit einem weiteren im Gespräch“, so Rainer Ossenbrüggen, der zudem folgendes Ziel ausgab: „Wir würden für die neue Saison gerne zwei Herren-Mannschaften melden.“ Voraussetzung dafür wäre, so der Spartenleiter, „dass wir noch mehrere Spieler für uns gewinnen können.“ Hier sind die Heistmer laut Rainer Ossenbrüggen „am Ball“ und freuen sich „über jeden Spieler, der den Weg zum TSV findet.“ Zur Erinnerung: Zuletzt hatten die TSV-Verantwortlichen ihr Reserve-Team im September 2018 aus der A-Kreisklasse 6 abgemeldet, weil nicht mehr genug Spieler zur Verfügung standen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Ebenfalls erfreulich: Die Heistmer Sportanlage an der Hamburger Straße wird sich verändern, denn es soll ein neues Umkleidegebäude mit Aufenthaltsraum gebaut werden. „Die Planungen stehen – der Rest hängt im Moment von der Corona-Krise ab“, so Rainer Ossenbrüggen, der abschließend betonte: „Wir hoffen, dass irgendwann wieder trainiert werden kann, damit die Jungs wieder zusammen Spaß am Fußball haben können.“