Regionalliga: VfB zum Auftakt gegen Magdeburg


Der Deutsche Fußball-Bund hat den Spielplan der Saison 2009/2010 für die Regionalliga Nord veröffentlicht. Der VfB Lübeck, der zuletzt als Tabellen-Achter das angestrebte Ziel, den Klassenerhalt, sicher und vorzeitig erreichte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), empfängt nun am ersten Spieltag an der Lohmühle den Titelanwärter 1. FC Magdeburg, der zuletzt als Rang-Vierter enttäuschte.

An die Magdeburger haben die Lübecker gute Erinnerungen: Am 25. April 2009 gewannen sie das letzte Duell mit 1:0, VfB-Verteidiger Timo Neumann schoss an der Lohmühle das goldene Tor. Zuvor hatte der FCM vier Mal in Folge gegen Lübeck gewonnen, dafür gewann der VfB die ersten drei Duelle allesamt, so dass die Gesamt-Bilanz momentan ausgeglichen ist: Beide Teams gewannen jeweils vier Mal, und das jeweils zwei Mal daheim und zwei Mal auswärts. Im Kader von FCM-Coach Steffen Baumgart steht mit Catalin Racanel (32) auch ein in Norddeutschland bekannter Akteur: Der Rumäne absolvierte zwischen 2001 und 2003 jeweils sieben Erst- und Zweitliga-Spiele für den FC St. Pauli.

Am zweiten Spieltag gastiert die Elf von VfB-Trainer Peter Schubert dann beim Goslarer SC 08, der sich als Meister der Oberliga Niedersachsen Ost im Duell um die Niedersachsen-Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga gegen den West-Staffel-Meister VfB Oldenburg durchsetzte. GSC-Coach Goran Bajraktarevic verpflichtete in diesem Sommer mit Benjamin Lipke (25) und Steve Ridder (26) zwei Mitteldeldspieler, deren Verträge an der Lohmühle nicht mehr verlängert worden waren. Es wird das erste Pflichtspiel zwischen den Kaiserstädtern und dem VfB sein ...


Die Regionalliga-Spiele des VfB Lübeck im Jahr 2009:

Sonnabend, 8. August, 14 Uhr: 1. FC Magdeburg (H)
Sonnabend, 15. August, 14 Uhr: Goslarer SC 08 (A)
Sonnabend, 22. August, 14 Uhr: Hamburger SV II (H)
Sonnabend, 29. August, 14 Uhr: FC St. Pauli II (A)
Mittwoch, 2. September, 19 Uhr: Türkiyemspor 1978 Berlin (H)
Sonnabend, 5. September, 14 Uhr: Hertha BSC Berlin II (A)
Sonnabend, 12. September, 14 Uhr: FC Hansa Rostock II (H)
Sonnabend, 19. September, 14 Uhr: Chemnitzer FC (A)
Sonnabend, 26. September, 14 Uhr: VFC Plauen (H)
Sonnabend, 3. Oktober, 14 Uhr: VfL Wolfsburg II (A)
Sonnabend, 17. Oktober, 14 Uhr: SV Wilhelmshaven 92 (H)
Sonnabend, 24. Oktober, 14 Uhr: FC Oberneuland Bremen (A)
Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr: SV Babelsberg 03 (H)
Sonnabend, 7. November, 14 Uhr: Tennis Borussia Berlin (A)
Sonnabend, 21. November, 14 Uhr: Hannover 96 II (H)
Sonnabend, 28. November, 14 Uhr: ZFC Meuselwitz (H)
Sonnabend, 5. Dezember, 14 Uhr: Hallescher FC (A)
Sonnabend, 12, Dezember, 14 Uhr: 1. FC Magdeburg (A, erster Rückrunden-Spieltag)
Sonnabend, 19. Dezember, 14 Uhr: Golsarer SC 08 (H)


Erklärung:

(H) = Heimspiel
(A) = Auswärtsspiel


Anmerkung:

Angegeben ist jeweils Sonnabend, 14 Uhr, als Regelspiel-Termin. Tatsächlich könnten die Partien jeweils aber auch einen Tag früher (Freitag) oder später (Sonntag) stattfinden!


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel