
Zum ersten Abstiegsplatz beträgt der Abstand in der Tabelle bereits neun Zähler, zur Spitze, die der Rahlstedter SC mit 46 Punkten hält, fehlen allerdings auch schon satte 23 Punkte. So überwintert UH-Adler mit 23 Punkten auf Platz acht der Tabelle. Trainer Adriano Napoli gibt SportNord gegenüber offen zu, dass die bisherige Ausbeute eher enttäuschend sei.
„Ein bisschen mehr hatte ich mir schon erwartet. Betrachtet man die bisherigen Spiele für sich, muss ich sagen, dass wir bis auf wenige Ausnahmen nur selten spielerisch unterlegen waren. Dass es dann häufig nicht für drei Punkte reichte, lag an anderen Faktoren. Immer wieder verletzungs-, urlaubs- oder berufsbedingte Ausfälle haben das Ganze nicht leichter gemacht. Dass so die nötige Konstanz fehlt, erstaunt mich daher nicht. Dennoch geht die Welt deshalb bei uns nicht unter.“
Für die verbleibenden 10 Partien geht es Napoli darum, dass die Mannschaft „guten Fußball spielt und so noch den einen oder anderen Tabellenplatz gutmacht.“
Betrachtet man die bisherige Statistik ein wenig genauer fällt auf, dass sich UH-Adler auswärts mit bisher nur sieben Zählern enorm schwertut. Drei davon entfielen zudem im „Auswärtsspiel“ bei Croatia, das seine Heimspiele bekanntlich auf der UH-Anlage an der Beethovenstraße austrägt.
Dass die Napoli-Elf ihr erstes Spiel nach der Winterpause beim souveränen Spitzenreiter Rahlstedter SC austrägt, sorgt so auch nicht für echten Optimismus, könnte aber im Erfolgsfall den Schalter noch einmal umlegen und die Saison für alle Beteiligten versöhnlicher ausklingen lassen.
Am 20. Januar beginnt UH mit der Vorbereitung, wobei es „voraussichtlich, so Coach Napoli, keine nennenswerten Kaderveränderungen“ geben wird.
Das erste Testspiel ist für Sonntag, den 22. Januar 2017 angesetzt. Auftaktgegner wird dann der Kreisligist SC Urania sein.
hvp