
Ein echtes Schmankerl war der erste Ligaauftritt zwischen dem hochgehandelten USC Paloma und dem Aufsteiger Harburger TB wirklich nicht. Nach 90 überwiegend faden Minuten hatten die favorisierten Barmbeker mit 1:0 das bessere Ende für sich.
Die ersten gut 20 Minuten gingen an die Gäste, die mit viel Eifer und Einsatz ans Werk gingen. Ein von Stefan Sawiel getretener Freistoß aus 22 Metern nach drei Minuten entschärfte Paloma-Keeper Sebastian Voß mit guter Reaktion. Nachdem auf der anderen Seite Leotrim Istrefi Eins-gegen-Eins an HTB-Schlussmann Maciej Sowa hängengeblieben war, schalteten die Gäste schnell um und erzielten ein Tor; dies allerdings aus Abseitsposition (11.).
Die Hausherren hatten ihre Probleme im Spielaufbau, was auch der guten Zweikampfführung der HTB-Spieler geschuldet war. Erst Mitte der ersten 45 Minuten kamen die „Tauben“ besser ins Rollen. Lion Mandelkau verpasste den Abschluss, nachdem er zwei Gegenspieler ausgespielt hatte (23.). Fünf Minute vor der Pause hatte dann Denny Schiemann nach einem flüssig vorgetragenen Angriff das 1:0 auf dem Fuß, hatte aber aus kurzer Distanz das Nachsehen gegen Torwart Maciej Sowa. Der Halbzeitpfiff nahte, da trat Kirill Schneider noch eine Ecke von der linken Seite. Ein Paloma-Spieler lenkte den Ball Richtung eigenem Tor ab. Dort rettete Leotrim Istrefi spektakulär für seinen bereits geschlagenen Torwart Sebastian Voß auf oder, wie viele Zuschauer ausgemacht hatten, hinter der Torlinie. Den Abpraller aus zentral 13 Metern beförderte HTB’s aufgerückter Innenverteidiger Yasin Aytekin über das Tor. Diese eine Szene sorgte dann wenigstens in einer ansonsten wenig aufregenden ersten Halbzeit für Pausen-Unterhaltung an der Brucknerstraße.
Ein unglücklicher Zusammenprall zwischen Palomas Dominic Ulaga und HTB-Torwart Sowa bedeutete nach 50 Minuten das Aus für den Keeper, der wenig später mit Verdacht auf einen Fingerbruch der linken Hand ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sportnord wünscht ihm an dieser Stelle beste Genesung! In der 62. Minute kam es schließlich zum spielentscheidenden Treffer für den USC Paloma. Ein höchst strittiger Strafstoß – Stefan Sawiel bekam den Ball im Sechzehner aus kürzester Distanz an die Hand – musste herhalten. Dominic Ulaga traf vom Punkt zum 1:0. Echte Sicherheit verlieh den Hausherren die Führung nicht.
Als dann der bereits gelb-verwarnte Maximilian Meya wegen eines Foulspiels von Referee Mike Franke mit Gelb-Rot das Spielfeld räumen musste (70.) sprach wenig für ein Comeback der Gäste. Das Spiel dümpelte danach im Mittelfeld vor sich hin. Der eingewechselte David Both versuchte sich mit einem Schuss im Strafraum des HTB. Der nun im Tor stehende Murat Bakir lenkte den Ball zur Ecke (76.). In den Schlussminuten rafften sich die in Unterzahl agierenden Harburger dann noch einmal auf, um eventuell doch noch einen Punkt mitzunehmen. Die beste Chance dafür hatte Stefan Sawiel, dessen Schuss aus 14 Metern so gerade noch von einem Abwehrspieler zur Ecke abgewehrt werden konnte (87.).
Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Franke endete eine Partei, die mit Sicherheit nicht in die Geschichte eingehen wird, aber dem USC Paloma die drei ersehnten Punkte zum Auftakt einbrachte. Der HTB hatte zwar gut dagegengehalten, stellte an diesem Sonntagvormittag aber das etwas schwächere von zwei wenig überzeugenden Teams. Insofern ging der knappe Paloma-Sieg in Ordnung.
Auf der dem Spiel folgenden Pressekonferenz sprach Palomas Trainer Steffen Harms von einem „gerechten 0:0 zur Pause“ und stellte für die zweite Halbzeit heraus, dass sich seine Spieler mit viel Willen die drei Punkte gesichert hätten, „Genau dies ist uns in der letzten Saison bei engen Spielen häufig nicht gelungen.“
Sein Gegenüber vom HTB, Nabil Toumi, meinte: „In den ersten 25 Minuten haben wir das hier sehr gut gemacht, dann aber Probleme bekommen. Der Elfmeter war eine 50:50 Entscheidung. Die Gelb-Rote Karte hat uns natürlich auch nicht geholfen. Aber alles in allem hat es Spaß gemacht, hier zu spielen.“
Abschließend stellte Palomas Ligamanager Carsten Gerdey die „faire und anständige Vorstellung“ der Gäste heraus.
hvp