
Während Fetihspor Kaltenkirchen bereits am Sonnabend mit einem 4:0-Sieg beim Leezener SC (Tore: Alexander Baranov/57., Dennis Neu/62., Valentin Ilenser/78. und Andrej Denk/81.) die Tabellenführung übernahm, musste sich der Rang-Vierte TuS Garbek am Sonntag zum dritten Mal in Folge mit einem Unentschieden begnügen: Gegen den Neuling SV Wittenborn reichte es nur zu einem 2:2.
Nachdem Konrad Eibel (13.) und Torjäger Daniel Mester (26.) die Garbeker in Führung gebracht hatten, sprach in Wensin alles für einen Heimsieg. „Wir haben unseren Vorsprung aber nicht vernünftig verwalten können und es versäumt, unsere weiteren guten Chancen in Tore umzumünzen“, ärgerte sich Michael Voß. Auch die Spielweise der Wittenborner stieß dem TuS-Trainer sauer auf: „Ich hätte mir härtere Strafen des Schiedsrichters gewünscht, denn Daniel Mester beispielsweise wurde permanent nur getreten, weil ihn die gegnerische Abwehr mit fairen Mitteln nicht halten konnte!“ Referee Michael Hiebert (vom SV Westerrade) verteilte jedoch nur Gelbe Karten.
Die Wittenborner kamen durch einen von Maurice Uhlenbrock verwandelten Foulelfmeter (27.) und Marc Lange (46.) zum Ausgleich. Am Ende beklagten die Garbeker mit Sebastian Haack (Knie verdreht) nach Leif Ilinsch (Schultergelenk) und Holger Knust den dritten Schwerverletzten. In der Schlussphase hätten die Gäste sogar fast noch gewonnen, doch der 24-Jährige Uhlenbrock scheiterte frei stehend (80.). „Wir sind einfach nicht abgeklärt genug“, gab Voß, dessen Team am Sonnabend beim Drittletzten SV Henstedt-Ulzburg III nur ein 0:0 erreicht hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), zu.
(JSp)