
Am Dienstag, 23. November, wird in der Oberliga Hamburg die seit dem 15. Spieltag und Anfang November offene Partie zwischen dem SC Concordia und dem FC St. Pauli II nachgeholt. Eigentlich sollte diese Begegnung erst am Freitag, 17. Dezember, stattfinden – doch in der vergangenen Woche einigten sich beide Vereine auf den früheren Termin und auch der Hamburger Fußball-Verband war einverstanden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Wenn nun ab 19.30 Uhr im Sportpark Hinschenfelde der Ball rollt, sind die Gäste haushoher Favorit: Als Spitzenreiter haben sie momentan sieben Punkte Vorsprung auf den Rang-Zweiten Altona 93 und peilen den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord an. St. Pauli-Trainer Jörn Großkopf konnte sich zuletzt am Sonnabend im heimischen Stadion an der Waidmannstraße über einen 5:2-Kantersieg gegen den Oststeinbeker SV freuen. Dabei waren die Kiez-Kicker durch Treffer von Vasileios Vallianos (10.), Richard Sukuta-Pasu (29.) und Nils Pichinot (35.) mit 3:0 in Führung gegangen, ehe es turbulent wurde: St. Pauli-Keeper Ole Springer hielt einen Foulelfmeter von Florian Blohm (37.), dann flog Großkopfs Kapitän Matthias Hinzmann mit der Gelb-Roten karte vom Platz (38.) und einen weiteren Elfmeter verwandelte der Oststeinbeker Lukasz Sosnowski zum 3:1 (39.). Nach der Pause ging es turbulent weiter: Davidson Drobo-Ampem erhöhte auf 4:1 (49.), dem 21-Jährigen Pichinot unterlief ein Eigentor zum 4:2 (51.), der Ex-St. Paulianer Sosnowski sah „Gelb-Rot“ (63.) und nachdem Deran Toksöz zunächst mit einem Foulelfmeter an OSV-Torwart Christian Gruhne scheiterte (82.), traf er vier Minuten später zum 5:2-Endstand.
Längst nicht so aufregend ging es zwei Stunden früher am Sonnabendmittag an der Walddörfer Straße zu, wo „Cordi“ nach zuvor drei Niederlagen in Folge gegen Eintracht Norderstedt immerhin ein 1:1-Unentschieden erreichte. Wer dabei im Sportpark Hinschenfelde bereits kurz vor der Pause die Toilette aufsuchte, verpasste beide Treffer: Benjamin Bambur brachte die Hausherren in Führung (40.), Benjamin Lipke glich zwei Minuten später für die Eintracht, die weiter auf ihren ersten Pflichtspiel-Sieg gegen Concordia wartet, aus. Nun liegt die Elf von SCC-Coach Daniel Sager, der zwischen 1999 und 2004 insgesamt 31 Mal für die Erste Mannschaft des Kiez-Klubs kickte und noch häufiger bei der Reserve am Ball war, nur noch aufgrund der um zehn Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Tabellen-14. Meiendorfer SV als Viertletzter auf einem Abstiegsplatz. Neben Coach Sager gibt es mit Kapitän Martin Marcinkiewicz einen weiteren Ex-St. Paulianer bei „Cordi“: Von 2005 bis 2007 war der mittlerweile 28-Jährige für St. Pauli II insgesamt 53 Mal in der alten Oberliga Nord am Ball (sechs Tore). Im Gegenzug könnte im Großkopf-Team mit Jan-Philipp Kalla ein Akteur auflaufen, der aus der Jugend von Concordia stammt.
Mittelfeldmann Kalla (24) gehört zwar eigentlich zum Bundesliga-Kader des Millerntor-Klubs – aber zuletzt gegen Oststeinbek wirkte er ebenso mit wie Linksaußen Drobo-Ampem (22) und Stürmer Sukuta-Pasu (20, soll nach überstandenem doppelten Bänderriss Spielpraxis sammeln), die eigentlich ebenfalls der Ersten Mannschaft von St. Pauli angehören. Gut möglich also, dass das Trio auch im Sportpark Hinschenfelde mitwirkt! Von den letzten 18 Punktspiel-Duellen mit „Cordi“ gewann St. Pauli II neun, vier Mal gab es ein Unentschieden und fünf Mal einen Concordia-Triumph. Wenn „Cordi“ Gastgeber war, gab es vier Heimsiege, ein Remis und vier Erfolge der Braun-Weißen. Den letzten Concordia-Sieg gab es am 29. Mai 2004 in der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein (3:0 daheim). Zuletzt in der Saison 2008/2009 in der Oberliga Hamburg gewann St. Pauli II beide Duelle: An der Waidmannstraße am 18. Oktober 2008 mit 4:0 (Tore: Ömer Sismanoglu/29., Ermir Zekiri/42., Sismanoglu/56. und Dennis Daube/74.), am 2. Mai 2009 im Marienthal-Stadion mit 3:0 (Treffer: Daube/19., Ferdi Günter/34. und Stefan Winkel/81.). Gegen die Erste Mannschaft von St. Pauli verlor „Cordi“ zuletzt am 14. Mai 2006 im Oddset-Pokal-Halbfinale nur knapp mit 0:1 ...
(JSp)