
Am Mittwoch, 24. November, findet in der Oberliga Hamburg ein weiteres Nachholspiel statt: Die bereits seit dem fünften Spieltag, der eigentlich schon Ende August (!) absolviert wurde, offene Partie zwischen dem SC Condor und Eintracht Norderstedt wird endlich ausgetragen. Bevor um 19 Uhr im Sportpark Oldenfelde am Berner Heerweg der Anpfiff ertönt, sind die beiden Teams Tabellen-Nachbarn.
Während die Eintracht momentan mit 26 Punkten aus 16 Partien den sechsten Platz belegt, steht Condor jeweils einen Rang und Zähler schlechter da, hat aber auch erst 15 Begegnungen absolviert. Beide Teams schafften die Qualifikation für die Hamburger Hallenmeisterschaft – und während die Norderstedter diese bereits vor dem letzten Hinrunden-Spieltag sicher hatten, sicherten sich die Farmsener das Hallenmeisterschafts-Ticket am vergangenen Sonntag mit einem 3:1-Sieg beim Neuling Bramfelder SV. An der Ellernreihe war zunächst der Vorletzte Bramfeld in Führung gegangen (Christoph Gehr überwand SCC-Keeper Sascha Kleinschmidt/23.), doch Söhren Grudzinski (50.) und Carlos Flores mit einem Doppelpack (64., 70.) drehten die Partie noch zu Gunsten der Farmsener.
Die Norderstedter hatten sich bereits am Sonnabendmittag mit einem 1:1-Unentschieden beim Viertletzten SC Concordia begnügen müssen. Im Sportpark Hinschenfelde musste zunächst Eintracht-Torwart Sascha Walther hinter sich greifen (Benjamin Bambur brachte „Cordi“ in Führung/40.), ehe Benjamin Lipke zum 1:1-Endstand ausglich (42.). Damit muss die Eintracht weiter auf ihren ersten Punktspiel-Sieg gegen Concordia warten. Etwas besser sieht die Bilanz gegen Condor aus: Bei bisher acht Anläufen gab es immerhin zwei Siege, die allerdings beide im heimischen Edmund-Plambeck-Stadion errungen wurden; von der Berner Allee nahm die Eintracht bei bisher vier Gastspielen zwei Punkte mit (am 9. November 2008 mit 4:4 und am 12. November 2006 mit 3:3).
Nicht ganz so torreich ging es in der vergangenen Saison in den Duellen zwischen den Norderstedtern und den Farmsenern, als jeweils der Gastgeber triumphierte. Am 30. März 2010 behielt Condor mit 2:1 die Oberhand: Stefan Siedschlag brachte zwar die Gäste in Führung (10.), doch John Gyimah (28., 90.) schoss Condor zum Heimsieg. Das Hinspiel am 9. August 2009 hatte die Eintracht nach Treffern von Moritz Mandel (30.), Rafael Monteiro (35.) und erneut Mandel (67.) mit 3:0 die Oberhand behalten. Zwei Spieler treffen nun übrigens auf ihren Ex-Klub: Condor-Verteidiger Matthias Werwath war von 2007 bis Juni 2010 für Norderstedt am Ball; Eintracht-Akteur Onur Ulusoy kickte von Januar bis Juni 2009 bei Condor (16 Oberliga-Spiele, vier Tore).
Klar ist: Die Elf von SCC-Coach Meik Ehlert muss gewinnen, um an den Norderstedtern im Klassement vorbeizuziehen, und würde im Falle eines Sieges ebenso wie die Eintracht den FC Bergedorf 85 (28 Punkte) vom fünften Platz verdrängen. Das Team von Eintracht-Trainer Andreas Prohn ist sein neun Partien ungeschlagen und erreichte in diesem Zeitraum fünf Siege und vier Unentschieden. Die Farmsener sind immerhin schon seit sechs Begegnungen ungeschlagen und verbuchten dabei ebenfalls fünf „Dreier“ und ein Remis. Kurios: Beide Teams verloren letztmals in der Oberliga daheim gegen den TSV Buchholz 08: Condor unterlag den Nordheidern am 3. Oktober mit 1:3, Norderstedt zog gegen den Vizemeister der Vorsaison am 19. September mit 2:4 den Kürzeren.
(JSp)