Zweimal, nämlich 2011 und 2017, hatte der SV Vorwärts 93 Ost den Aufstieg in die Bezirksliga als Kreisliga-Vizemeister jeweils knapp verpasst. Im Mai schaffte das Vorwärts-Team mit dem souveränen Titelgewinn in der Kreisliga 4 ‒ 15 Punkte betrug im Abschlussklassement der Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten HT 16 ‒ den Sprung auf die Bezirksebene. „Und dort haben wir uns bisher sehr gut geschlagen“, frohlockte Mario Weiß, langjähriger Trainer und inzwischen Sportlicher Leiter des Vereins aus Georgswerder. Wahre Worte, denn das Vorwärts-Team feierte mit neun Siegen jetzt schon drei mehr als in seiner letzten Bezirksliga-Serie 1994/1995 und ist, bei zehn Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem besten Weg zum Klassenerhalt. „Man soll sich ja nie zu früh zu sicher sein, aber wenn wir im Frühjahr 2019 noch ein paar Punkte holen, sollten wir endgültig auf der sicheren Seite sein“, sagte Mario Weiß.
Nach der langfristigen Zielsetzung befragt, entgegnete Mario Weiß: „Wir wollen uns gerne in der Bezirksliga etablieren ‒ in dieser Klasse fühlen wir uns wohl und da wird ein ansehnlicher Fußball gespielt.“ Dass es für seinen Verein mittelfristig noch höher hinausgehen könnte, glaubt Mario Weiß nicht: „Es wäre vermessen, von einem weiteren Aufstieg in die Landesliga zu reden. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es auf der Elbinsel viele ambitionierte Vereine gibt, und wir einen gewissen Standortnachteil haben.“ Damit spielte Mario Weiß an auf den Umstand, dass immer mehr benachbarten Klubs ein Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, während die Ostler an der Rahmwerder Straße noch immer auf Grand kicken. „Zwar ist unser Grandplatz gut in Schuss und wir haben gerade zuletzt in Eigenregie viel für die Pflege der Sportanlage getan, unter anderem ein neues Vereinsheim gebaut“, so Mario Weiß, der sich aber keinen Illusionen hingab: „Trotzdem ist es schwer, neue Spieler anzulocken, wenn man keine monetären Anreize bieten kann und die Heimspiele sowie die Übungseinheiten auf Grand stattfinden ...“ Umso beachtlicher ist es, wie sich das Vorwärts-Team bisher in der Bezirksliga Süd behauptet hat. „Und wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele im März 2019“, versicherte Mario Weiß abschließend.