Landesliga: HUFC und Paloma gehen hoch


Ohne Frage wäre ein Aufstiegsspiel zwischen den beiden Landesliga-Vizemeistern reizvoll gewesen, zumal der Hamburger Fußball-Verband vor einigen Jahren die anderen Aufstiegsrunden-Spiele abschaffte und zusätzliche Aufsteiger seither durch die Quotienten-Regelung (in der regulären Saison erreichte Punkte geteilt durch die Anzahl der absolvierten Partien) errechnet. Aber in diesem Jahr, das steht seit Sonntag fest, wird es ein solches Duell nicht geben: Dadurch, dass Altona 93 den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord geschafft hat, ist in der Oberliga Hamburg Platz für vier Neulinge. Neben den beiden Landesliga-Meistern Hamburger SV III und Bramfelder SV steigen somit auch beide Vizemeister, nämlich der USC Paloma (Hammonia-Staffel) sowie der Hamm United FC (Hansa-Staffel), sicher in Hamburgs höchste Spielklasse auf.

Die „Palomaten“, die den zweiten Platz in der Hammonia-Staffel schon länger sicher hatten, schafften nach dem 2016 erfolgten Abstieg im dritten Anlauf die Rückkehr in die Fünfte Liga. Dagegen schafften die Hammer, die durch den Rückzug des BSV Buxtehude schon vor ihrem letzten Saisonspiel (5:2 gegen den Düneberger SV) den Silber-Rang sicher hatten, erstmals den Sprung in Hamburgs Beletage. Unter Coach Sidnei Marschall gelang dem HUFC-Team damit der Durchmarsch, nachdem erst im Mai 2018 mit dem Titelgewinn in der Bezirksliga Süd die sofortige Rückkehr in die Landesliga bewältigt worden war.

 Redaktion
Redaktion Artikel