Bezirksliga Ost: Wentorfer mit langem Atem


In der Vorbereitung auf die Saison hat Trainer Slavec Rogowski bei den Spielern des SC Wentorf offensichtlich gute konditionelle Grundlagen gelegt. Am Freitagabend bewiesen die Wentorfer nämlich einen langen Atem und erzielten im Rahmen des vierten Spieltages der Bezirksliga Ost gegen den ASV Bergedorf 85 in beiden Halbzeiten jeweils ein spätes Tor. Dies ergab beim Abpfiff einen 2:0-Sieg für Rogowskis Schützlinge.

„Die Gastgeber versuchten von Beginn an, die Räume eng zu machen und so unser Team nicht zur Entfaltung kommen zu lassen“, hieß es auf der Internet-Seite der Bergedorfer, auf der die 85-Verantwortlichen ergänzten: „Trotzdem konnte sich unsere Elf ein leichtes Übergewicht erspielen und auch immer wieder zum Torabschluss kommen, dies blieb aber leider erfolglos.“ Ein Kopfball von Roy Pascal Bannasch (9. Minute), ein Schuss von Justin Gauger (26.) und ein Freistoß von Benjamin Vermehren, den SCW-Keeper Niklas Runge stark aus dem kurzen Eck fischte (35.), waren die aussichtsreichsten Offensivaktionen der Gäste. Auf der Gegenseite scheiterte der Wentorfer Marc Mauersberger zunächst (24.) ehe er sich kurz vor der Pause rustikal gegen Julian Bieber behauptete und zum 1:0 einschoss (45.). Bieber reklamierte auf Foul und musste auch verletzt behandelt werden, doch Schiedsrichter Nurullah Acar (vom FC Veddel United) erkannte den Treffer an.

Nach dem Seitenwechsel sei ihre Mannschaft „weiterhin tonangebend“ gewesen, erklärten die 85-Offiziellen auf ihrer Internet-Seite, auf der sie präzisierten: „Die Gastgeber standen tief und unterbanden unsere Angriffe immer wieder durch teilweise sehr robusten Einsatz.“ Dennoch wäre der Ausgleich möglich gewesen, doch Gauger (51.) und Vermehren (55./63.) blieben glücklos. Auch zahlreiche Freistöße der Gäste brachten nichts ein. Die Wentorfer setzten nun auf das Stilmittel Konter. Nach einem solchen Gegenzug kamen sie zu einem Pfostenschuss (87.), ehe Jan Lukas Stegen zwei Zeigerumdrehungen später zum 2:0-Endstand erhöhte. „Unsere Elf hätte sich aber zumindest einen Teilerfolg auch verdient gehabt“, haderten die ASV-Verantwortlichen auf „www.asv-bergedorf85-fussball.de“, während auf der Wentorfer facebook-Seite von einem „Arbeitssieg“ sowie einer „disziplinierten und engagierten Leistung“ zu lesen war. Fakt ist: Die Wentorfer weisen nun zehn Zähler auf und sind Tabellen-Zweiter, während die zuvor dreimal siegreichen „Elstern“ erstmals Federn ließen und auf den vierten Rang abrutschten.

 Redaktion
Redaktion Artikel