
Eigentlich sollte die Restrunde in der Bezirksliga West am Freitag, 1. März mit vier Partien eröffnet werden. Da der VfL Pinneberg II aber in der nun zu Ende gehenden Woche vom Spielbetrieb abgemeldet wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), verlängerte sich für den SV Lurup (dritter Platz, 29 Punkte), der die VfL-Reserve eigentlich in seinem Stadion am Vorhornweg empfangen sollte, die Winterpause um eine weitere Woche. Immerhin dreimal rollt am Freitagabend aber der Ball.
Dann gibt sich auch der Spitzenreiter SC Hansa 11 (46 Punkte) die Ehre: Um 19.30 Uhr empfängt er auf seinem Kunstrasenplatz an der Feldstraße den Nachbarn SC Sternschanze II (siebter Rang, 22 Zähler). Seine letzten vier Pflichtspiele vor der Winterpause hatte das Hansa-Team allesamt gewonnen; zuletzt wurde am vergangenen Sonntag auch der Test-Kick beim Süd-Bezirksligisten HEBC II, dem Ex-Klub von Hansa-Coach Erkan Sancak, mit 5:3 gewonnen. Die Reserve der „Schanzen-Kicker“ schlug zuletzt am 17. Februar den Süd-Bezirksligisten FTSV Altenwerder mit 4:2. In der Liga verlor die SCS-Zweite ihre jüngsten drei Auftritte dagegen allesamt. Das Hinspiel am 26. August 2018 hatte Hansa mit 4:1 gewonnen und in der vergangenen Saison auch sein Heimspiel gegen Sternschanze II mit 6:3 für sich entschieden. Der letzte SCS-Sieg an der benachbarten Feldstraße datiert vom 11. November 2016 (3:1).
Ebenfalls um 19.30 Uhr trifft der SC Pinneberg (zehnter Rang, 18 Zähler) auf seinem Grandplatz an der Raa auf Blau-Weiß 96 Schenefeld (zweiter Platz, 40 Punkte). Die Blau-Weißen haben zurzeit satte elf Zähler Vorsprung auf den Rang-Dritten SV Lurup, der allerdings noch eine Partie mehr zu absolvieren hat. Nachdem die Schenefelder ihre letzten acht (!) Liga-Aufgaben allesamt gewannen, überzeugten sie am 3. Februar auch im Test-Kick, als sie den klassenhöheren FC Elmshorn (Landesliga Hammonia) mit 4:0 schlugen. Der SC Pinneberg verlor vor zwei Wochen sein Nachholspiel gegen den FC Roland Wedel mit 0:3 (SportNord berichtete). Die für den vergangenen Freitagabend geplante Nachholpartie gegen den Hetlinger MTV musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Im Hinspiel am 20. August 2018 hatten die Blau-Weißen den SCP knapp mit 4:3 geschlagen. An der Raa hatten die Schenefelder zuletzt am 10. März 2007 mit 2:0 gewonnen.
Erst um 20 Uhr treffen mit der SV Lieth (zwölfter Rang, 17 Zähler) und dem 1. FC Quickborn (13. Platz, 16 Punkte) die beiden Teams aufeinander, die das sportliche Schlusslicht SC Union 03 dem derzeitigen Stand nach am ehesten noch einholen könnte, will es nicht der einzige sportliche Absteiger sein. Die Liether, bei denen für den am Saisonende scheidenden Coach Michael Radde-Krüger seine Abschieds-Tournee beginnt, holten nur einen Punkt aus ihren letzten vier Liga-Partien. Vor Wochenfrist unterlagen sie im Testspiel dem TSV Lägerdorf (Schlusslicht der Oberliga Schleswig-Holstein) klar mit 0:5. Die Quickborner, die immerhin eines ihrer zurückliegenden fünf Pflichtspiele gewannen, erreichten zuletzt am Sonntag ein 3:3-Unentschieden im Test bei Fetihspor Kaltenkirchen (aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga West). Das Hinspiel gewannen die Quickborner am 24. August 2018 mit 4:2; mit demselben Ergebnis hatten die Liether am 1. September 2017 daheim triumphiert.