Verbandsliga Süd-West: Weber-Elf siegt überzeugend


Während sich der Top-Favorit FC Itzehoe (beim TSV Gadeland) und der diesjährige Schleswig-Holstein-Liga-Absteiger PSV Neumünster (beim FC Reher-Puls) am fünften Spieltag jeweils zu einem 3:2-Auswärtssieg mühten, feierte der TuS Hartenholm, der in der Verbandsliga Süd-West als dritter Titel-Anwärter gilt, am Sonntag am heimischen Bürgermeisterweg einen glatten 4:0-Erfolg gegen den TSV Lägerdorf.

„Das war der überzeugendste Auftritt, den wir bisher hingelegt haben“, war TuS-Trainer Markus Weber nach dem fünften Sieg im fünften Spiel zufrieden. Bis auf drei Gäste-Chancen (40., 52., 70.) gestattete die starke Hartenholmer Abwehr den Lägerdorfern keine Entfaltungsmöglichkeit. „Wir haben zwar nicht den schönsten Fußball gespielt, aber Lägerdorf hat auch sehr kompakt und gut verteidigt“, analysierte Weber. Nach einer halben Stunde gingen die Segeberger vor 120 Zuschauern jedoch in Führung: Nach einem langen Einwurf drückte TuS-Torjäger Tim Ollenschläger den Ball am langen Pfosten über die Linie (31.). Kurz nach dem Seitenwechsel machten die Hartenholmer erneut Nägel mit Köpfen: Nach einer Traumkombination mit Morten Liebert, der sich bis zur Grundlinie durchtankte und dann zurückspielte, jagte Jannik Holz den Ball aus vollem Lauf zum 2:0 in den Winkel (55.), TSV-Torwart Tjark-Ture Wessel war chancenlos.

Nach 57 Minuten kam es zu einer zehnminütigen Unterbrechung: Der Hartenholmer Rechtsverteidiger Christian Schäfer und TSV-Akteur Milan Hentrich waren mit den Köpfen zusammengeprallt; Schäfer war danach benommen und so riefen die Hartenholmer lieber einen Krankenwagen. „Kopfverletzungen können gefährlich sein“, weiß Weber. Nach einer fünfminütigen Behandlung von Schäfer auf dem Platz verzögerte sich die Fortsetzung der Partie nochmals, als der Rettungswagen über das Feld fahren musste. Als es weiter ging, wurde Holz im Gäste-Strafraum gelegt; den fälligen Elfmeter verwandelte Arved Käselau (65.), der mit Kjell Niklas Brumshagen im defensiven Mittelfeld wieder einmal eine hervorragende Leistung zeigte; zusammen mit Innenverteidiger Bente Bruhn waren sie die besten Hartenholmer. Nach einem Eckstoß auf den kurzen Pfosten lief Ollenschläger schön in den Ball und traf zum 4:0-Endstand (67.).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel