Kreisliga 6: Jan Fricke hört beim SC Sperber II auf – Nachfolger wird gesucht

Hört mit dem Saisonende als Trainer des SC Sperber II auf: Jan Fricke.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Kreisliga 
„Fußball kam bei mir in den letzten 30 Jahren, in denen ich als Trainer tätig war, immer an der ersten Stelle – aber zukünftig müssen meine Familie und ich selbst an ‚Eins‘ stehen.“ So erklärte Jan Fricke am Mittwoch auf Nachfrage von SportNord, weshalb er mit dem Ende der aktuellen Saison nach dann drei Spielzeiten als Coach des SC Sperber II aufhört. „Wir spielen aktuell eine starke Saison, die Truppe ist intakt – deshalb ist es der richtige Zeitpunkt“, ergänzte Fricke, der vor seinem Engagement bei den Alsterdorfern bereits beim Ahrensburger TSV (Reserve-Coach und Liga-Co-Trainer) sowie beim VSG Stapelfeld tätig war.

Allerdings fällt dem 51-Jährigen der Abschied trotzdem nicht leicht: „Ich gebe zu, mit anderthalb weinenden Augen zu gehen.“ Umso wichtiger ist es Fricke, die Sperber-Reserve, die er im Sommer 2022 nach deren Aufstieg in die A-Kreisklasse 2 von Spielertrainer Hoang Viet Ngyen übernommen und auf Anhieb zur Vizemeisterschaft in der A-Kreisklasse 3 sowie zum Durchmarsch in die Kreisliga geführt hatte, in gute Hände zu übergeben. Auf der Instagram-Seite des Teams bedankten sich die Spieler bei Fricke „für unzählige Siege, unvergessene Momente und immer volle Bierkästen“. Beim Werben um einen neuen Übungsleiter zählten die Verantwortlichen folgende Pfunde auf: „Team-Zusammenhalt, der Berge versetzt; bald ein nagelneuer Kunstrasenplatz; Spieler, die mit Herz und Skills glänzen; Kühlschrank-Philosophie: Eine Kiste Bier ist immer dabei.“

Hatte die Sperber-Zweite die vergangene Saison 2023/2024 in der Kreisliga 6 „nur“ als Tabellen-Zwölfter beendet, so liegt sie aktuell auf dem hervorragenden vierten Platz und hat, da sie den vor ihr stehenden Bramfelder SV II am letzten Spieltag empfängt, noch realistische Chancen auf den Bronze-Rang. Saison- und ligenübergreifend gab es für den SC Sperber II unter Frickes Regie im Kampf um Punkte bisher 44 Siege, zwölf Unentschieden und 27 Niederlagen.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel