A-Kreisklasse 5: Sportfreunde-Duell bleibt torlos


Das allererste Punktspiel der Sportfreunde Holm, die eine Spielgemeinschaft mit dem Wedeler TSV bilden, endete am 29. Juli 2017 in der B-Kreisklasse 5 mit einem 0:0-Unentschieden gegen den 1. FC Quickborn III. Anschließend fielen immer Tore, wenn die Sportfreunde Holm in Aktion traten. Doch am Sonnabend, als es zum ersten Mal zum „Sportfreunde-Duell“ gegen die Sportfreunde Pinneberg gab, gab es wieder ein 0:0-Unentschieden.

Im Elbestadion stand Sönke Repenning, Erster Vorsitzender der Sportfreunde Holm, verantwortlich an der Seitenlinie, weil Chefcoach Kai Seeliger privat verhindert war. „Die Pinneberger waren feldüberlegen, aber wir haben kämpferisch gut dagegengehalten, nicht viel zugelassen und selbst drei gute Torchancen gehabt“, analysierte Sönke Repenning. Kurios: Weil der als Schlussmann eingeplante Christian Grede aufgrund einer Verspätung seiner S-Bahn nicht rechtzeitig nicht rechtzeitig eintraf, hütete der gelernte Stürmer Andre Kordts das Tor. „Er war ein sehr sicherer Rückhalt“, lobte Sönke Repenning seinen erfahrensten Spieler, der alle Schüsse, die auf sein Gehäuse kamen, sicher hielt.

Auf der Gegenseite verpassten zweimal Jan Bongard sowie Henri Poppenborg, der frei an Gäste-Keeper Philip Brandes scheiterte, das 1:0. In der 87. Minute traf Stavros Alevetsovitis nur das Lattenkreuz (87.). In einer ansonsten fairen Partie wurde Bongard von Brandes an der Außenlinie umgegrätscht, wofür Schiedsrichter Jonathan Chaim Lev (vom TV Haseldorf) nur die Gelbe Karte zückte (75.), was laut Sönke Repenning aber „noch vertretbar“ war. Kordts und Simon Repenning heimsten ein Sonderlob von Sönke Repenning ein, während die Pinneberger um Coach Maximilian Gloszat weniger begeistert gewesen sein dürften: Anstatt auf dem fünften Platz, den sie im Falle eines Sieges sichergehabt hätten, liegen sie nun nämlich nur auf dem siebten Rang.




 Redaktion
Redaktion Artikel