Aktuell: Hamburger Amateurfußball – ein Überblick


Der Hamburger Amateurfußball ist nach den beiden Profifußballvereinen St. Pauli und dem Hamburger Sportverein die Lebensader des Fußballs in der Hansestadt Hamburg. Der Dachverband für den Amateur Fußball ist der Hamburger-Fußballverband. Insgesamt sind in diesem Verband ca. 181.000 Mitglieder vereint, wodurch der Hamburger Fußballverband zu den größten im Raum Hamburg gehört. Im Folgenden wird ein Überblick über den Hamburger Amateurfußball gegeben. Es wird sowohl auf die wichtigsten Herrenligen als auch auf die Vereine aus Hamburg eingegangen, die gerade in der 4. Liga spielen und zwischen dem Amateur- und Profifußballbereich stehen.

Die unterklassigen Ligen in Hamburg
Das Ligasystem im Hamburger Amateurfußball ist analog zu vielen anderen Amateurverbänden aufgebaut. So ist die höchste Spielklasse die Oberliga Hamburg, die in Deutschland als die 5. Liga bezeichnet werden kann. Als 6. Liga, also eine Stufe unter der Oberliga, stehen zwei Landesligen. In der Bezirksliga und der Kreisliga als 7. und A-Kreisklasse als 8. Liga bzw. B-Kreisklasse 9.Ligasind die schwächeren Vereine aus dem Erwachsenenbereich vereint. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Ligen, die sich besonders auf den Kinder- sowie Junioren Bereich beziehen.

Welche Vereine sind führend in Hamburg?
Der Hamburger SV sowie St. Pauli als Profifußballvereine in der 2. Bundesliga überschatten natürlich ein wenig den Amateur-Fußball in Hamburg. Dennoch gibt es durchaus starke Hamburger Mannschaften, die darüber hinaus auch erwähnenswert sind. Der TuS Dassendorf ist der Hamburger Verein, der den Titel in der Oberliga, der höchsten Amateur-Spielklasse in Hamburg, abonniert hat. Der TuS Dassendorf ist der FC Bayern München der Oberliga in Hamburg. So konnte die Mannschaft in den Saisons 2014/15, 2015/16, 2016/17 und 2017/18 den Titel souverän gewinnen. Des Weiteren konnte sich der Verein aus Hamburg zudem in der Saison 2018/2019 für den DFB-Pokal qualifizieren, welches einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte war. In der ersten Runde verlor die Mannschaft jedoch gegen den MSV Duisburg.

Auch die 4. Liga, die wenigstens regional betrachtet noch zum Amateurfußball dazu gehört, sind zwei Hamburger Mannschaften mit von der Partie. Darunter zählen jeweils die Reservemannschaften vom Hamburger SV sowie von St. Pauli, die mit einer II als Kennzeichen bezeichnet werden. So liegt der Hamburger SV II derzeit im Mittelfeld der Liga und ist somit weit von den Abstiegsplätzen entfernt. Gleiches gilt für St. Pauli II, die ebenfalls im Mittelfeld der Liga platziert sind und als Nachwuchsmannschaften eine gute Sache erledigen. Auf diese Art und Weise sollen diese Mannschaften den Nachwuchs für die Hauptmannschaften erstellen.

Somit lässt sich zusammenfassend sagen, dass der Hamburger Amateurfußball mit dem Hamburger Fußballverband sehr gut aufgestellt ist. Wer an den Hamburger Fußball denkt, denkt immer zuerst an den HSV und St. Pauli. Darüber hinaus gibt es jedoch noch zahlreiche andere Ligen, die den wirklichen Charme des Fußballs in Hamburg ausmachen.

Wer neben dem Fußball auch ein Interesse an Online Casino Spielen hat, sollte die PayPal Casinos austesten, die einfach zu bedienen sind.

 Redaktion
Redaktion Artikel