Bezirksliga West: Plocharska ab Sommer bei Lieth


Die Würfel sind gefallen und das Rätselraten ist beendet: Am Sonntag stellte Bo Hansen, Erster Vorsitzender der Fußball-Abteilung der SV Lieth, mit Nico Plocharska den neuen Trainer für die kommende Spielzeit vor. Der 36-Jährige, der bis zum Saisonende noch den klassentieferen Tangstedter SV (Kreisliga 8) trainiert, folgt am Klein Nordender Butterberg auf Michael Radde-Krüger, dessen Ausscheiden zum Saisonende schon seit einigen Wochen feststand.

Nach der offiziellen Pressekonferenz nahm sich Plocharska Zeit für ein Gespräch mit SportNord und erklärte: „Nachdem ich schon im vergangenen Sommer beschlossen hatte, dass es meine letzte Saison in Tangstedt wird, hatte ich eigentlich gar nicht vor, für die kommende Serie ein anderes Team zu übernehmen.“ Dann hätten sich aber „interessante Gespräche“ mit Hansen ergeben, ergänzte Plocharska, der sich in Lieth „auf eine richtig spannende Aufgabe“ freut. So gehe es „darum, das Team weiterzuentwickeln, Talente aus der eigenen A-Jugend einzubinden und Konstanz reinzubekommen“, so Plocharska, der verriet, dass „eventuell auch eine neue Spielphilosophie entwickelt werden“ solle. Was die Zielsetzung für die kommende Saison angeht, so streben die SVL-Verantwortlichen einen einstelligen Tabellenplatz an. „Mit dieser Vorgabe kann ich leben“, so Plocharska, der „allerdings auch weiß, dass einige Liether kurz- bis mittelfristig gerne an die Landesliga heranschnuppern würden“.

Bis zum Saisonende, das stellte Plocharska noch einmal klar, liege sein Hauptaugenmerk „aber voll und ganz auf dem Tangstedter SV“, mit dem er „unbedingt den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen“ wolle. Da die Liether eine Etage höher in der Bezirksliga um Punkte kämpfen, sieht Plocharska hier auch „überhaupt keine Interessenskollision“. Die Liether gehen die kommenden Partien mit Radde-Krüger an, der, das ist sich Plocharska bewusst, große Fußstapfen hinterlässt: „Er hat die Liether zum Wiederaufstieg in die Bezirksliga geführt und hervorragende Arbeit geleistet.“ Nun wollten sich die SVL-Verantwortlichen aber gerne neu orientieren und einen frischen Wind hereinbringen, was ihnen mit der Verpflichtung von Plocharska, der als Aktiver unter anderem beim TSV Uetersen, SV Lurup, SC Egenbüttel und bei der SV Blankenese höherklassig aktiv war, auch gelungen ist.

 Redaktion
Redaktion Artikel