
Der SV Eichede, der die Saison 2017/2018 in der Oberliga Schleswig-Holstein als Tabellen-Fünfter abschloss, hat sich ein weiteres Mal im Hamburger Amateur-Bereich bedient. Wie die SVE-Verantwortlichen am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekanntgaben, verpflichteten sie Mittelfeldmann Jonas Dwenger (19), der zuletzt als A-Jugendlicher in der Herren-Mannschaft des ETSV Hamburg in der Bezirksliga Ost gute Leistungen bot, als fünften Neuzugang für die kommende Serie.
In ihrer Mitteilung hoben die Offiziellen von Eichede hervor, dass Dwenger „trotz Anfragen höherklassiger Vereine seit 15 Jahren für seinen Stammverein ETSV Hamburg Fußball spielt“. Der Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker sei vom SV Eichede „intensiv gesichtet worden“ und habe „auch im Probetraining überzeugt“, hieß es weiter. Der Mittelfeldspieler, der vielseitig einsetzbar ist, band sich zunächst einmal für eine Saison an den Stormarner Klub. SVE-Coach Christian Jürss, der einst selbst im Hamburger Amateur-Bereich tätig war, sagte zu seiner jüngsten Neuverpflichtung in der Pressemitteilung: „Mit Dwenger kommt ein junger und ehrgeiziger Spieler zu uns, der bereits erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln durfte und den Verantwortlichen unseres Vereins dort nachhaltig aufgefallen ist. Er bringt die nötigen Charaktereigenschaften mit, um beim SV Eichede den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen.“
Zudem gaben die SVE-Verantwortlichen in ihrer Mitteilung die Trennung von zwei Spielern bekannt. Offensivmann Marco Schubring (21), der in den vergangenen beiden Spielzeiten verletzungsbedingt nur selten mitwirken konnte, wird den Verein verlassen. „Der SV Eichede hatte ihm einen Platz im Kader der U23 angeboten, um langsam wieder Fuß zu fassen ‒ dieses Angebot hat Schubring nicht angenommen“, hieß es in der Mitteilung. Schubring war im Sommer 2013 aus der B-Jugend des SC Concordia nach Eichede gewechselt. Zudem wird Verteidiger Eyke Kleine, der im Sommer 2016 vom Hamburger Oberligisten SV Curslack-Neuengamme zum SVE gekommen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), den Dorfklub nun verlassen: „Nach zwei Jahren guter Zusammenarbeit stimmen die Rahmenbedingungen nicht mehr überein, so dass Kleine eine neue sportliche Herausforderung suchen wird“, hieß es dazu in der Mitteilung, in der die SVE-Offiziellen abschließend betonten: „Wir bedanken uns bei Kleine sowie Schubring für ihr Engagement in den vergangenen Jahren und wünschen beiden alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren sportlichen Weg.“